EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle : Sprache - Denken - (Medien-)Wirklichkeit Gymnasiale Oberstufe (EinFach Deutsch 500) (2008. 262 S. einige Abb., DIN A4. 297.00 mm)

個数:

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle : Sprache - Denken - (Medien-)Wirklichkeit Gymnasiale Oberstufe (EinFach Deutsch 500) (2008. 262 S. einige Abb., DIN A4. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140224123

Description


(Text)

Der Titel des vorliegenden Unterrichtsmodells "Sprache - Denken - (Medien-)Wirklichkeit" lässt in vier Schlagworten den Facettenreichtum der Thematik erahnen. Die Sprache, die als künstlerisches Material literarischer Werke oder Ausdrucksmittel informativer Texte ehedem stets Mittelpunkt des Deutschunterrichts ist, steht nun als solche im Mittelpunkt eigener Unterrichtsreihen. Linguistische, philosophische, historische und medientheoretische Betrachtungsweisen ergänzen einander und lassen aufleuchten, wie vielschichtig und komplex die Beschäftigung mit dieser genuin menschlichen Fähigkeit "Sprache" ist. Sie steht im Spannungsfeld zwischen antiken philosophischen Überlegungen und der jüngsten Erforschung eines "Sprachgens", sprachwissenschaftlichen Theorien und literarischen Reflexionen, dem Erlernen der ersten Worte und der Prägung durch Medien.

Die Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II sowie die Vorgaben für die Abiturprüfungen nahezu aller Bundesländer spiegeln die Relevanz des Themas wider, indem sie unter verschiedenen Schwerpunktsetzungen die Auseinandersetzung mit Sprache im weitesten Sinn ausweisen. Die vorliegenden Materialien sind sowohl für den Grund- als auch für den Leistungskurs der Oberstufe geeignet. Je nach zur Verfügung stehender Unterrichtszeit und Zusammensetzung der Lerngruppe muss aus den vorgeschlagenen Erarbeitungsschritten und Arbeitsblättern eine Auswahl getroffen werden und der Umfang reduziert werden.

Um das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken und aufrechtzuerhalten, werden im Verlauf der Arbeit mit diesem Unterrichtsmodell immer wieder Situationen für entdeckendes Lernen oder Anwendungssituationen für einzelne theoretische Zugriffe geschaffen. Neben diesen schülerorientierten Methoden finden sich auch Phasen verstärkter analytischer Textarbeit, die dem wissenschaftspropädeutischen Auftrag des Unterrichts der Sekundarstufe II Rechnung tragen.

最近チェックした商品