EinFach Deutsch Textausgaben : Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten Gymnasiale Oberstufe. Für Kl.11-13 (EinFach Deutsch 715) (Nachdr. 2007. 259 S. einige Abb. 187.00 mm)

個数:

EinFach Deutsch Textausgaben : Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten Gymnasiale Oberstufe. Für Kl.11-13 (EinFach Deutsch 715) (Nachdr. 2007. 259 S. einige Abb. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140222846

Description


(Text)

Weitere Räubergeschichten:
Christian August Vulpius: Rinaldo Rinaldini. Der Räuberhauptmann. Eine romantische Geschichte unseres Jahrhunderts, in 3 Teilen oder 9 Büchern (Auszug)H. Westhoff (Hrsg.): Lebensbeschreibung des berüchtigten Räuberhauptmanns Schinderhannes und einiger seiner Spießgesellen (Auszug)Moritat: Die RäuberbrautFranzösische Volksballade: Im Walde von ToulouseOtfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz (Auszug)Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter (Auszug)


Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten. ISBN 978-3-14-022343-0

(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Christian August Vulpius: Rinaldo Rinaldini. Der Räuberhauptmann. Eine romantische Geschichte unseres Jahrhunderts, in 3 Teilen oder 9 Büchern (Auszug)
- H. Westhoff (Hrsg.): Lebensbeschreibung des berüchtigten Räuberhauptmanns Schinderhannes und einiger seiner Spießgesellen (Auszug)
- Moritat: Die Räuberbraut
- Französische Volksballade: Im Walde von Toulouse
- Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz (Auszug)
- Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter (Auszug)
(Author portrait)
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.Barbara Schubert-Felmy, Dr. phil., Studium der Germanistik und ev. Theologie in Münster und Heidelberg. Unterricht an Realschulen und Gymnasien in Vlotho, Stockholm, Recklinghausen und Bad Oeynhausen. Fachleiterin für Deutsch am Bezirksseminar Minden. Fachdezernentin bei der Bezirksregierung Detmold mit dem Schwerpunkt Lehrerfortbildung. Lehraufträge im Bereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur in Bielefeld, Osnabrück, Freiburg und an der Humboldtuniversität zu Berlin.

最近チェックした商品