EinFach Musik : Songwriting (EinFach Musik 56) (2022. 98 S. 297.00 mm)

個数:

EinFach Musik : Songwriting (EinFach Musik 56) (2022. 98 S. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140181532

Description


(Text)

Vielleicht fragen Sie sich ...

warum sollten Schüler/-innen sich praktisch mit Songwriting befassen?

Welchen Gewinn ziehen sie aus einem derart komplexen Projekt mit ungewissem Ausgang, welches ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten ebenso wie ihre Erfahrungen und ihre technischen und instrumentalen Möglichkeiten offenkundig bei Weitem übersteigt?

Warum sollte ein ganzes Quartal in der gymnasialen Oberstufe auf ein solches Projekt verwendet werden?

Um es kurz zu fassen:
weil Songwriting die produktive Antwort auf die Art von Musik ist, mit der die Schüler/-innen rezeptiv die stärkste Verbindung, die größte Erfahrung haben,weil die produktive Beschäftigung mit einem präferierten Genre die notwendige Motivation über die Dauer eines so umfangreichen Projektes erst ermöglicht,weil so ein unermessliches Repertoire an implizitem Vorwissen aktiviert werden kann, das in diesem Umfang gar nicht im Rahmen eines Musikkurses vermittelt werden könnte undweil die Aktivierung dieses impliziten Vorwissens in der produktiven Umsetzung eine enorme Horizonterweiterung im Bereich der musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten insgesamt bedeutet.
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:

Baustein 0: Motivation
Baustein 1: Vorarbeiten
Baustein 2: Textwerkstatt? Lyric Writing
Baustein 3: Vertonung? From Text to Tune
Baustein 4: Aufnahmephase? From Tune to Song
Baustein 5: Ergebnispräsentation und Bewertung
Baustein 6: From Song to Video

Auf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele:

Hörbeispiel 1: Warm-Up Gruppe A (rhythmisierter Text). Dauer: 00:16 - Hörbeispiel 2: Warm-Up Gruppe B (Melodiepattern, harmonisiert). Dauer: 00:18 - Hörbeispiel 3: Warm-Up Gruppe C (Harmonieschema). Dauer: 00:18 - Hörbeispiel 4: Lotte: Wer wir geworden sind. Dauer: 03:20 - Hörbeispiel 5: Max Prosa: Flügel. Dauer: 03:10 - Hörbeispiel 6: Alin Coen: Du bist so schön. Dauer: 04:50 - Hörbeispiel 7: MoTrip feat. Lary: So, wie du bist. Dauer: 04:28 - Hörbeispiel 8: Bausa: Was du Liebe nennst. Dauer: 03:23 - Hörbeispiel 9: Beispielstrophe rhythmisch gesprochen über Beat von 80 bpm. Dauer: 00:13 - Hörbeispiel 10: Beispielstrophe rhythmisch gesprochen über einen 4/4 (?= 80 bpm). Dauer: 00:27 - Hörbeispiel 11: Beispielstrophe rhythmisch gesprochen über einen 6/8 (?.= 60 bpm). Dauer: 00:22 - Hörbeispiel 12: Beispielstrophe mit Akkorden (über einen 4/4 (?= 80 bpm). Dauer: 00:52 - Hörbeispiel 13: Beispielstrophe mit Voicing (über einen 4/4 (?= 80 bpm). Dauer: 00:56 - Hörbeispiel 14: Schülerbeispiel 1: Dina, Noah, Lisa, Rebecca: "Best Mistake". Dauer: 04:01 - Hörbeispiel 15: Schülerbeispiel 2: Daria, Felix: "Be Who You Are". Dauer: 02:25 - Hörbeispiel 16: Schülerbeispiel 3: Raphael, Sophie: "Dear Mum and Dad". Dauer: 03:13 - Hörbeispiel 17: Schülerbeispiel 4: Julius, Karolina, Simon: "Funk". Dauer: 02:50

最近チェックした商品