EinFach Kunst : Verkörperungen Exemplarische Stationen der Skulpturengeschichte von der Antike bis Gormley. Jahrgangsstufen 10 - 13. Jahrgangsstufen 10 - 13. Mit  Online-Zugang (EinFach Kunst 65) (2019. 128 S. 297.00 mm)

個数:

EinFach Kunst : Verkörperungen Exemplarische Stationen der Skulpturengeschichte von der Antike bis Gormley. Jahrgangsstufen 10 - 13. Jahrgangsstufen 10 - 13. Mit Online-Zugang (EinFach Kunst 65) (2019. 128 S. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783140181457

Description


(Text)

Hans Belting weist in seiner 2001 erschienenen Bild-Anthropologie darauf hin, dass der Mensch in Bildern und Skulpturen als Körper erscheine, diese Körperbilder aber den Menschen nicht einfach nur abbilden, sondern bedeuten. Damit ist gemeint, dass die Art und Weise, wie der Körper künstlerisch dargestellt wird, etwas über allgemeinere, abstrakte Vorstellungen vom Menschen aussagt. Diese Verkörperungen machen folglich historische Auffassungen des Menschseins greifbar.

In diesem Heft aus der Reihe EinFach Kunst werden exemplarische Stationen der Skulpturengeschichte aufgezeigt, um den Wandel in Körper- und Menschenbild anhand von konkreten Unterrichtsmaterialien begreifbar machen zu können. Neben der mediatisierten Alltagswirklichkeit des 21. Jahrhunderts, die gerade für Schülerinnen und Schüler lebensbedeutsam ist, werden in den Unterrichtssequenzen Beispiele aus der Antike, der Renaissance, dem Barock (Bernini) sowie der zeitgenössischen Kunst (Gormley) gezeigt. Den Schwer- und Ausgangspunkt bilden hierbei die drei Phasen der Antike (Archaik, Klassik und Hellenismus), die die Hälfte des Heftes einnehmen. Ein Zusatzmaterial zur Skulptur der Moderne ermöglicht eine erweiternde Kontextuierung.

Wie üblich finden sich im Heft sowohl praktische als auch theoretische Unterrichtsmaterialien. Der Unterricht wird erleichtert durch...

Anleitungen, wie eine ästhetische Forschung (nach Kämpf-Jansen) im Unterricht durchgeführt werden kann,

unterschiedliche zeichnerische, fotografische, plastische und skulpturale Verfahren (Kernseife, Ton, Wachs, usw.),

Sachtexte zur Kontextuierung (Künstler, Werke, Epoche, Sozialgeschichte usw.),

farbige Abbildungen der Kunstwerke als Download,

didaktische Erläuterungen zum Einsatz von Methoden und methodischen Alternativen

und Tafelbilder, die erwartbare Unterrichtsergebnisse anzeigen.

Die Baustein-Struktur ermöglicht dabei eine hohe Flexibilität im Umgang mit den Unterrichtsmaterialien, da einzelne Werke, Werkbetrachtungen oder Epochentexte gesondert behandelt werden können. Wahlweise können die Werkbetrachtungen im Unterricht auch als Erwartungshorizonte von Beschreibungen bzw. Klausuren, zur Erläuterung des Aufbaus einer Werkbetrachtung oder zur schriftlichen Übung verwendet werden.

最近チェックした商品