Figur, Fragmentierung und Abstraktion, m. CD-ROM : Figur, Fragmentierung und Abstraktion Die Auffassung des Körpers bei Michelangelo, Rodin und Giacometti. Jahrgangsstufen 10 - 13. Jahrgangsstufen 10 - 13 (EinFach Kunst 51) (2015. 132 S. einige Abb., mit CD-ROM. 297.00 mm)

個数:

Figur, Fragmentierung und Abstraktion, m. CD-ROM : Figur, Fragmentierung und Abstraktion Die Auffassung des Körpers bei Michelangelo, Rodin und Giacometti. Jahrgangsstufen 10 - 13. Jahrgangsstufen 10 - 13 (EinFach Kunst 51) (2015. 132 S. einige Abb., mit CD-ROM. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783140181426

Description


(Text)

Antike Figuren wie der Torso von Belvedere sind nur bruchstückhaft erhalten. Obgleich die fragmentarische Form demnach nicht Ergebnis eines bewussten Gestaltungwillens ist, entwickelt sich im Laufe der Jahrhunderte eine bewusste Auseinandersetzung mit dem antiken Vorbild eines unvollständigen Körpers im Rahmen unterschiedlicher künstlerischer Biografien und historischer Bedeutungszusammenhänge. Seit Michelangelos Torsi und Non-Finito-Skulpturen, spätestens aber mit Rodins fragmentarischen Figurationen kann von einer absichtsvollen und ästhetischen Form des Unfertigen gesprochen werden. Sie speist sich aus dem antiken Formvokabular und verbindet sich gen Moderne bei Künstlern wie Giacometti mit den Möglichkeiten einer zunehmend abstrahierten oder stilisierten Wirklichkeitswiedergabe. Exemplarisch für die verschiedenen Epochen und Darstellungsformen werden im Heft die fragmentierten und abstrahierten Körper von Michelangelo über Rodin und Giacometti bis hin zu Gegenwartsbeispielen anhand theoretischer und fachpraktischer Unterrichtsvorschläge vorgestellt.

Thematisiert werden dabei nicht nur der epochale Wandel und die unterschiedlichen Werkprinzipien, sondern auch das in den Plastiken und Skulpturen zum Ausdruck kommende Menschenbild sowie die historischen Hintergründe. Im Heft werden zahlreiche Materialien und Aufgaben für die Vermittlung von Praxis und Theorie bereitgestellt:

Praxis:
grundlegende Arbeitsmaterialien zur Zeichnung und zum Plastizieren von Körpern;Aufgaben, die auf den direkten Nachvollzug von Werkprinzipien der vorgestellten Künstler angelegt sind.
Theorie:
Arbeitsmaterialien zu Werkbetrachtung, Biografie, Stil und anderen Werken der jeweiligen Künstler.
Diese Materialien dienen der Sicherung eines grundlegenden Verständnisses, welches nicht auf die im Titel angedeutete Thematik beschränkt bleibt. Die Baustein-Struktur ermöglicht dabei hohe Flexibilität im Umgang mit den Unterrichtsmaterialien, da einzelne Künstler, Werke oder praktische Aufgaben durchaus gesondert behandelt können werden.

最近チェックした商品