Essstörungen : PiD - Psychotherapie im Dialog (2022. 110 S. 25 Abb. 280 mm)

個数:

Essstörungen : PiD - Psychotherapie im Dialog (2022. 110 S. 25 Abb. 280 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783132447097

Description


(Text)

Krankhaftes Essverhalten behandeln


Anorexie, Bulimie, Binge Eating - der Begriff Essstörungen umfasst ein breites Spektrum psychosomatischer Erkrankungen, die mit dem Essverhalten assoziiert sind. Die Adipositas gilt zwar nicht als Essstörung, doch führen ihre Auswirkungen und komorbide psychischen Störungen häufig ebenfalls in die psychotherapeutische Sprechstunde.


Welche Behandlungskonzepte haben sich in den letzten Jahren etabliert und welche neuen Aspekte, Erkenntnisse und Therapieansätze gibt es? PiD beleuchtet, mit besonderem Fokus auf Binge Eating und Adipositas, das gesamte Feld und gibt aktuelle und vertiefende Einblicke in die Entwicklungen des Verständnisses und der Behandlung von Essstörungen.

Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:

- State of the Art und neuere Entwicklungen im Bereich der Essstörungen

- Adipositas und Psychotherapie - multifaktoriell, transdiagnostisch und transtheoretisch

- Orthorektisches Ernährungsverhalten - Charakterisierung eines möglichen neuen Störungsbildes anhand von Fallbeispielen

- Gender und Essstörungen: Essstörung ist nicht (nur) weiblich; Prävalenzen - Besonderheiten - therapeutische und diagnostische Herausforderungen

- Multifamilientherapie bei Essstörungen am Beispiel der Bulimia Nervosa

- Familiendynamik und Familientherapie bei Anorexie und Bulimie

- Körperbildstörungen und körperbezogene Therapieansätze bei Essstörungen

- Digitale Psychotherapieansätze zur Behandlung der Binge-Eating-Störung

- Die psychosoziale Stellungnahme vor Adipositas-Chirurgie: Was sollte beachtet werden?

- Anorexia nervosa bei Jugendlichen - Erfahrungen mit einer Langzeit-Elterngruppe

- Gruppenprozesse in Einrichtungen für Menschen mit Essstörung: Fluch und Segen?

- Acht Thesen zur Bulimiebehandlung

- Essstörungssymptome beiKindern und Jugendlichen - Ergebnisse der BELLA-Kohortenstudie

- Gesundheitsverhalten in Bezug auf Kinderernährung - Impulse für Psychotherapeuten

- Der Einfluss Sozialer Medien auf Körperbild, Essverhalten und Essstörungen

Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.

最近チェックした商品