Psychotherapie im Dialog (PiD). 2/2019 Traumafolgestörungen : PiD - Psychotherapie im Dialog (2019. 110 S. 15 Abb., 10 Tabellen. 280 mm)

個数:

Psychotherapie im Dialog (PiD). 2/2019 Traumafolgestörungen : PiD - Psychotherapie im Dialog (2019. 110 S. 15 Abb., 10 Tabellen. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783132428881

Description


(Text)

Ein Thema - viele Perspektiven.

Auf dem Feld der Traumafolgestörungen hat sich in den vergangenen Jahren viel getan: Biologische Grundlagen wurden erforscht, neue Konzepte entwickelt, Definitionen geschärft und Diagnosen angepasst oder neu eingeführt. Gerade in den turbulenten Zeiten der heutigen Welt und angesichts zahlreicher Geflüchteter mit traumatischen Erlebnissen ist das Gebiet von enormer Bedeutung, und nahezu alle PsychotherapeutInnen sind damit konfrontiert. Diese PiD-Ausgabe liefert sowohl Hintergrundinformationen als auch praktisches Rüstzeug für die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Patienten. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Trauma in der Erinnerung heilen Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung
- Systemische Traumatherapie theoretischer Hintergrund und praktische Anwendung
- Die Inflation des Traumabegriffs
- Diagnostik von Traumafolgestörungen Was ändert sich mit der ICD-11?
- Kleine Traumata und das neue Konzept der Anpassungsstörung
- Intergenerationale Weitergabe von Traumata
- Traumatherapie bei Geflüchteten
- Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen
- Somatische Folgen von Traumatisierungen aus Sicht der Kardiologie
- Traumakonfrontative Behandlung mit EMDR neue Entwicklungen und Studienergebnisse
- Kindheitstraumatisierte im Alter Lebenslektionen und Gesprächsthemen in der Psychotherapie
- Der Umgang mit der Ahnung Vermutung von Traumatisierungen in der Vergangenheit
- Adjuvante Therapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung
- Besondere Herausforderungen bei der psychotraumatologischen Kausalitätsbeurteilung
- Therapeutische Beziehung in der Behandlung komplex traumatisierter Patienten
- Traumatisches Stresserleben im Kontext körperlicher Erkrankung und Behandlung
- Sprachmittlung Einsatz von DolmetscherInnen in der Traumatherapie von Geflüchteten
- Psychobiologische Aspekte der Traumafolgestörung

最近チェックした商品