Psychotherapie im Dialog (PiD). 3/2014 Persönlichkeitsstörungen : PiD - Psychotherapie im Dialog (2014. 112 S. 280 mm)

個数:

Psychotherapie im Dialog (PiD). 3/2014 Persönlichkeitsstörungen : PiD - Psychotherapie im Dialog (2014. 112 S. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783131987310

Description


(Text)

"Psychotherapie im Dialog", kurz PiD, so heißt die schulenübergreifende Fachzeitschrift für Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Jede PiD-Ausgabe beleuchtet ein Topthema aus Sicht unterschiedlicher Therapieschulen. Zusätzlich zum Titelthema gibt es noch weitere Rubriken, die u.a. über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, juristische Fragestellungen und Therapietechniken informieren.

Ein Thema, viele Perspektiven

- aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen
- dargestellt anhand ausführlicher Einzelfälle

Blick über den Tellerrand

- Nutzen Sie Wissen und Erfahrung aus den verschiedenen Therapierichtungen
- Integrieren Sie die vielfältigen Anregungen in Ihre Praxis

Standpunkte

- Paradigmenwechsel in der Definition und Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen: Die neuen Modelle in DSM-5 Sektion III und ICD-11
- Kritik am Konzept Persönlichkeitsstörung

Aus der Praxis

- Diagnostische Verfahren, Fragebögen, Interviews
- Psychoanalytische Modelle und Behandlungskonzepte der Persönlichkeitsstörungen
- Strukturspezifische Interventionen bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen
- Bye Bye, Borderline - Der Niedergang der Persönlichkeitsstörungs-Systematik als Chance für die Behandlung von Strukturellen Störungen
- Integrative Perspektiven in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
- Mentalisierungsbasierte Therapie von Persönlichkeitsstörungen
- Stukturbezogene Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
- Übertragungsfokussierte Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
- Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode bei Persönlichkeitsstörungen
- Das Ein-Personen-Rollenspiel bei Persönlichkeitsstörungen am Beispiel der schizoiden Persönlichkeitsstörung
- Spezielle Konzepte für narzisstische Störungen
- Schematherapie bei Persönlichkeitsstörungen
- Gruppentherapiekonzept für die dependente Persönlichkeitsstörung
- u.v.m.tsstörung
u.v.m.

最近チェックした商品