Schmerztherapie (Memorix Ains) (2008. XI, 300 S. m. 48 z. Tl. zweifarb. Abb. u. 31 Tab. 103 mm)

Schmerztherapie (Memorix Ains) (2008. XI, 300 S. m. 48 z. Tl. zweifarb. Abb. u. 31 Tab. 103 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 商品コード 9783131457417

Description


(Short description)
Die Schmerzbehandlung erfordert bei jedem Arzt ein Verständnis für das Zusammenwirken zahlreicher Faktoren und Ursachen. Komplizierte Schmerzverläufe, Komorbidität der Patienten, besondere Konstellationen (Alter, Schwangerschaft) etc. führen dazu, dass jedes Therapiekonzept individuell gestaltet werden muss. Die vorliegende prägnante und übersichtliche Zusammenfassung der relevanten Methoden und Arbeitsschritte dient im Praxisalltag dem raschen Nachschlagen und der Auswahl der optimalen Behandlungsstrategie.
(Text)
Schmerztherapie - 100 % Wissen für eine individuelle Therapie
Die Schmerzbehandlung erfordert bei jedem Arzt ein Verständnis für das Zusammenwirken zahlreicher Faktoren und Ursachen. Komplizierte Schmerzverläufe, Komorbidität der Patienten, besondere Konstellationen (Alter, Schwangerschaft) etc. führen dazu, dass jedes Therapiekonzept individuell gestaltet werden muss. Die vorliegende prägnante und übersichtliche Zusammenfassung der relevanten Methoden und Arbeitsschritte dient im Praxisalltag dem raschen Nachschlagen und der Auswahl der optimalen Behandlungsstrategie.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Grundlagen
- Schmerzdiagnostik und Schmerzdokumentation
- Therapieformen: medikamentöse Therapie, Lokal- und Regionalanästhesie, invasive Verfahren, physikalische und psychologische Therapie
- Akutschmerztherapie, z.B. in der Thorax- und Kardiochirurgie, in der Allgemein- und Gefäßchirurgie, in der Orthopädie und Unfallchirurgie, in der Gynäkologie und Geburtshilfe, bei Kindern und geriatrischen Patienten
- Therapie chronischer Schmerzen: u.a. Schmerzen des Bewegungsapparates, Kopf- und Gesichtsschmerz, neuropathischer und viszeraler Schmerz, ischämischer Schmerz, somatoformer Schmerz, Tumorschmerz, Schmerz bei Kindern, im Alter und bei Demenz
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Grundlagen
- Schmerzdiagnostik und Schmerzdokumentation
- Therapieformen: medikamentöse Therapie, Lokal- und Regionalanästhesie, invasive Verfahren, physikalische und psychologische Therapie
- Akutschmerztherapie, z.B. in der Thorax- und Kardiochirurgie, in der Allgemein- und Gefäßchirurgie, in der Orthopädie und Unfallchirurgie, in der Gynäkologie und Geburtshilfe, bei Kindern und geriatrischen Patienten
- Therapie chronischer Schmerzen: u.a. Schmerzen des Bewegungsapparates, Kopf- und Gesichtsschmerz, neuropathischer und viszeraler Schmerz, ischämischer Schmerz, somatoformer Schmerz, Tumorschmerz, Schmerz bei Kindern, im Alter und bei Demenz

最近チェックした商品