Humanistische Psychotherapie : Quellen, Theorien und Techniken (2009. XIV, 218 S. m. 69 meist zweifarb. Abb. u. 2 Tab. 24 cm)

Humanistische Psychotherapie : Quellen, Theorien und Techniken (2009. XIV, 218 S. m. 69 meist zweifarb. Abb. u. 2 Tab. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783131439215

Description


(Short description)
Die Humanistische Psychotherapie ist eine moderne psychotherapeutische Strömung, die sich als dritter Weg neben den analytischen und den verhaltensorientierten Verfahren versteht. Sie umfasst ein differenziertes Spektrum von Techniken, die auf die Überwindung chronischen psychischen Leids ausgerichtet sind. Der Mensch wird in seiner existenziellen Freiheit, als kreativer Gestalter seiner Welt gesehen. Ziel ist die Integration abgespaltener Anteile und die Entfaltung von Potenzialen.
(Text)
Die Humanistische Psychotherapie ist eine moderne psychotherapeutische Strömung, die sich als dritter Weg neben den analytischen und den verhaltensorientierten Verfahren versteht. Sie umfasst ein differenziertes Spektrum von Techniken, die auf die Überwindung chronischen psychischen Leids ausgerichtet sind. Der Mensch wird in seiner existenziellen Freiheit, als kreativer Gestalter seiner Welt gesehen. Ziel ist die Integration abgespaltener Anteile und die Entfaltung von Potenzialen.
Die Humanistischen Verfahren und Techniken werden detailliert beschrieben:
- wertschätzendes Einfühlen, Focusing
- Körperausdrucks- und Atemarbeit
- Trance, Suggestion, Hypnose und Imagination
- Rollenspiele, Aufstellungen und Identifikationstechniken
- Auseinandersetzung und Konfrontation
- gruppenorientierte, kreative und Selbsthilfe-Techniken
Das Besondere:
- die Humanistische Psychotherapie wird in ihrer ganzen Breite dargestellt
- die Darstellung ist anwendungsbezogen, mit vielen Fallbeispielen und Abbildungen
- der Bezug zur zugrunde liegenden Humanistischen Philosophie wird verdeutlicht
(Author portrait)
Werner Eberwein, geboren 1955, ist Diplompsychologe, Hypnose- und Körpertherapeut, Supervisor, NLP-Master, DGZH Hypnose-Ausbilder und Psychotherapeut in eigener Praxis. Er leitet das Ki-Zentrum für Psychotherapie und das Institut für Hypnodynamik in Berlin. Zahlreiche Publikationen, Bücher und CDs zum Thema Hypnose und Körpertherapie.

最近チェックした商品