Gruppenpsychotherapie : Von der Indikation bis zu Leitungstechniken. Vorw. v. Raymond Battegay (2010. XVIII, 366 S. m. 13 Abb. u. 35 Tab. 240 mm)

Gruppenpsychotherapie : Von der Indikation bis zu Leitungstechniken. Vorw. v. Raymond Battegay (2010. XVIII, 366 S. m. 13 Abb. u. 35 Tab. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783131436917

Description


(Short description)
Von der Planung bis zur Durchführung therapeutischer Gruppen in verschiedensten Settings bietet dieses Buch einen eleganten Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis. In mehr als 60 Kapiteln behandeln namhafte nationale und internationale Experten sämtliche Fragen im Zusammenhang mit der klinischen Praxis gruppentherapeutischer Behandlung.
(Text)
Gruppenpsychotherapie - schulenübergreifend und aktuell
Von der Planung bis zur Durchführung therapeutischer Gruppen in verschiedensten Settings bietet dieses Buch einen eleganten Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis. In mehr als 60 Kapiteln behandeln namhafte nationale und internationale Experten sämtliche Fragen im Zusammenhang mit der klinischen Praxis gruppentherapeutischer Behandlung.
Aus dem Inhalt
Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten
- die sozial-interpersonale Ebene der Psychotherapie
- ethische und Qualitätssicherungsaspekte
- ambulante, teilstationäre, stationäre Settings
- Anwendung von Gruppenpsychotherapie bei speziellen Störungen und Patientengruppen
- Formen der Gruppenbehandlung
- Kurzzeit- und Langzeitgruppen
- Basale Konzepte der Gruppenpsychotherapie
Durchführung von Gruppenpsychotherapie
- Indikation und Prognose
- Patientenauswahl
- Gruppenvorbereitung
- Techniken der Gruppenleitung
- Umgang mit Problempatienten und -situationen
Organisatorische Aspekte
- Kassenantrag
- Ausbildung
- Supervision
Ein Lehrbuch für Lernende und Erfahrene - wissenschaftlich fundiert und praxisnah geschrieben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten:
- die sozial-interpersonale Ebene der Psychotherapie
- ethische und Qualitätssicherungsaspekte
- ambulante, teilstationäre, stationäre Settings
- Anwendung von Gruppenpsychotherapie bei speziellen Störungen und Patientengruppen
- Formen der Gruppenbehandlung
- Kurzzeit- und Langzeitgruppen

Basale Konzepte der Gruppenpsychotherapie

Durchführung von Gruppenpsychotherapie:
- Indikation und Prognose
- Patientenauswahl
- Gruppenvorbereitung
- Techniken der Gruppenleitung
- Umgang mit Problempatienten und -situationen

Organisatorische Aspekte:
- Kassenantrag
- Ausbildung
- Supervision
(Author portrait)
Dr. rer. biol. hum. Volker Tschuschke ist Professor für Medizinische Psychologie an der Universität Köln und Psychoanalytiker.

最近チェックした商品