Description
(Text)
Die Symptome funktioneller Störungen im Kopf-Hals-Bereich sind oft auf Fehlbelastungen einzelner Bindegewebsstrukturen, Muskeln und Gelenke im Kopf-Hals-Bereich zurückzuführen. Ob die Behandlung dieser Erkrankungen erfolgreich verläuft hängt stark von der Schnittstelle zwischen Diagnostik und Therapie ab; genau an diesem Punkt setzt dieser Titel mit seinem multidisziplinären Ansatz an. Im Team gegen Schmerzen im Kopf-Hals-Bereich vorgehen
Interdisziplinärer Ansatz: alle beteiligten Behandler finden sich wieder
Von ausgewiesenen Experten aus den einzelnen Disziplinen
Möglichkeiten und Grenzen der Therapie
Informationen zu Leistungsanbietern und Selbsthilfegruppen
Details zu verschiedenen Behandlungsoptionen
Konkrete Vorschläge zur Sicherung des Langzeiterfolgs.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Allgemeine und funktionelle Anatomie
Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie und begleitende Schmerztherapie funktioneller Störungen
Leitsymptome
Psychosomatische Modelle und Behandlungenbei funktionellen Störungen
Übersicht: Professionelle Anbieter von funktionsdiagnostisch-therapeutischen Leistungen.
(Author portrait)
Arne Ernst studierte von 1978 bis 1984 Medizin an der Universität Halle-Wittenberg, Habilitation 1992 in Tübingen (Prof. Zrenner). Bis 1997 war er an der Medizinischen Hochschule Hannover tätig, seit 1997 ist er Direktor der HNO-Klinik im UKB.