Begutachtung in der Neurologie (Referenz-Reihe Neurologie (RNN)) (2007. XXI, 487 S. 27,5 cm)

Begutachtung in der Neurologie (Referenz-Reihe Neurologie (RNN)) (2007. XXI, 487 S. 27,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783131407016

Description


(Short description)
Die ärztliche Begutachtung ist eine wichtige medizinische und juristische Schnittstelle. Neurologische Fragestellungen werden in der täglichen Arbeit gutachterlich tätiger Ärzte immer wichtiger. Juristisches Wissen leicht gemacht Systematisch strukturierte Darstellungder Grundlagen, Rechtsgebieteund Versorgungsbereiche
Beurteilung der Funktionsbeeinträchtigungbei wichtigen Syndromen
Beurteilung der Kausalität bei wichtigen Krankheitsbildern
Ideal als Kompendium zum Gutachtencurriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurologische Begutachtung der DGN
Das besondere Plus Praxisnah durchzahlreiche Merksätze und Fallbeispiele
Herausgegeben vonMedizinern und Juristen
Gutachterliche Bewertungstabellenim Anhang

(Text)
Die Weiterführung des von Rauschelbach u. Jochheim begründeten Standardwerks zur neurologischen Begutachtung präsentiert sich innerhalb der RRN-Reihe mit völlig neuer Struktur und neu gefassten Texten.
Der modulare Aufbau des Buches ermöglicht ein schnelles Auffinden, die Nähe zur alltäglichen Praxis wird durch zahlreiche Merksätze und Fallbeispiele hergestellt.
Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie
Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen.
Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert.
-Aktuell und praxisorientiert - ideal für die Weiterbildung und als Nachschlagewerk
-Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema
-Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und Übersicht
K - wie Klinik
In den Klinikbänden werden alle klinischen Aspekte eines bestimmten Themengebietes umfassend und praxisnah dargestellt. Besonders wichtige Informationen werden durch entsprechende Hervorhebungen kenntlich gemacht.
M - wie Methoden
In den Methodenbänden werden wichtige Untersuchungsmethoden dargestellt. Indikationen, Geräteeinstellungen, Problemdarstellung und Lösungsmöglichkeiten, Fehlerquellen sowie die Auswertung der gewonnenen Daten werden ausführlich berücksichtigt.
(Table of content)
Grundlagen Sachverständigentätigkeit, Beurteilung kausaler Zusammenhänge, Praktische Durchführung von Begutachtungen
Rechtsgebiete Sozialrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht
Versorgungsbereiche Krankenversicherung, Unfall- und Haftpflichtversicherung usw.

最近チェックした商品