Description
(Short description)
Demenzen sind häufig und repräsentieren oft Risikofaktoren für zahlreiche weitere Störungen.Grundkenntnisse in der Diagnostik und Therapie der Demenz Grundlegendes Wissen erwerben über Ursachen, neurodegenerative Veränderungen und therapeutischeMöglichkeiten
Überzeugende Didaktik: Komplexe Zusammenhänge im durchgängigen Zwei-Seiten-Konzept.
(Author portrait)
Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München.