Taschenatlas Notfallmedizin : Nach ILCOR und ERC 2005 (2007. XI, 219 S. m. 86 Farbtaf. v. Ralf Hoppe. 19 cm)

Taschenatlas Notfallmedizin : Nach ILCOR und ERC 2005 (2007. XI, 219 S. m. 86 Farbtaf. v. Ralf Hoppe. 19 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783131311511

Description


(Short description)
Notfälle erfordern sofortiges, zielgerichtetes Eingreifen. Wesentliche Merkmale der Notfallmedizin sind Dringlichkeit und Interdisziplinarität. Hier sind Generalisten mit speziellen Fähigkeiten gefragt: vital bedrohliche Notfälle aller Altersgruppen müssen in ihrer Gesamtheit erkannt, Vitalfunktionen müssen gesichert bzw. wiederhergestellt werden.Schnell und richtig handeln Umfassende Darstellung im Taschenatlas-Konzept: links knapp formulierter, instruktiver Text rechts informative Grafiken
Optimale Visualisierung komplexer Zusammenhänge ermöglicht schnelles Handeln im Ernstfall
Notfallmedizin richtig verstehen und anwenden Notfallmedizinisches Grundlagenwissen
Techniken in der Notfallmedizin
Wichtige Handgriffe und Maßnahmen
Kompaktes Wissen im handlichen Format
Plus Übersicht über Notfallmedikamente und Ausstattung des Notfallkoffers

(Text)
Notfallmedizin -richtig verstehen und anwenden
Der Notarzt hat die Aufgabe, den Notfallpatienten mit erhaltenen
Vitalfunktionen und geschützt vor Folgeschäden in eine geeignete medizinische Einrichtung zu bringen.
Wesentliche Merkmale der N
otfallmedizin sind Dringlichkeit und Interdisziplinarität. In der Notfallmedizin ist nicht der Spezialist, sondern der Generalist mi
t speziellen Fähigkeiten gefragt, der die vital bedrohlichen Notfälle aller Altersgruppen in ihrer Gesamtheit überblickt und über sp
ezielle Fähigkeiten in der Sicherung und Wiederherstellung der Vitalfunktionen - vor allem von Atmung und Kreislauf - verfügt.
D
ie Grenze der Notfallmedizin liegt dort, wo spezielle Maßnahmen nur durch Spezialisten eines Fachgebietes erfolgen können. An dieser
Linie orientiert sich dieses Buch. Es wendet sich grundsätzlich an jeden Arzt, besonders jedoch an den präklinisch tätigen Notarzt.
Eine umfassende Darstellung im Taschenatlas-Konzept: auf der linken Seite der knappe instruktive Text, auf der rechten Seite in
formative Grafiken. Die Visualisierung komplexer Zusammenhänge ermöglicht es, Notfallsituationen rasch zu erkennen und im Ernstfall
schnell und richtig zu handeln.
Der erste Teil - Allgemeine Notfallmedizin
vermittelt grundlegende Kenntnis
se über die Untersuchung und Überwachung des Notfallpatienten, die allgemeinen Techniken in der Notfallmedizin, die kardiopulmonale
Reanimation, den Schock und die Schockbekämpfung sowie über die Analgesie und Sedierung.
Der zweite Teil - Spezielle Notf
allmedizin
stellt die Besonderheiten der Notfallmedizin in den einzelenen Fachdisziplinen dar. Außerdem wird die Organi
sation des Rettungsdienstes vorgestellt.

最近チェックした商品