Description
(Text)
Schwerpunkt des Buches ist die klinisch-neurologische Diagnostik einschließlich der Möglichkeiten elektrophysilogischer und bildgebender Verfahren - Kriterien, die eine frühe Einschätzung der Prognose des Kranken erleichtern.
Insbesondere werden moderne bildgebende Verfahren wie Magnetresonanztomographie, MEG, SPECT, PET dargestellt; außerdem die Anwendung und Wirkmechanismen neuer Antiepileptika, die Pharmakotherapie besonders schwer zu behandelnder Epilepsien bei Erwachsenen und Kindern sowie die präoperative Epilepsiediagnostik und die Epilepsiechirurgie.
Berücksichtigt werden auch die Epileptogenese und die Genetik der Epilepsien sowie wichtige Fragen für das praktische Alltagsleben der Patienten. Zahlreiche Illustrationen ergänzen das Werk.



