- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > internal medicine and surgery
Description
(Short description)
Das Buch beschreibt die medizinischen, epidemiologischen und ökonomischen Aspekte der wichtigsten Lungenerkrankungen.
Es stellt zum einen die Situation der Pneumologie in Deutschland bezüglich Krankenversorgung, Lehre und Forschung im internationalen Vergleich dar und erklärt zum anderen den Forschungsbedarf auf den verschiedenen Ebenen.
(Text)
Erkrankungen der Atemorgane wie Asthma, Bronchitis, Lungenkrebs und Lungenentzündung zählen zu den großen Volkskrankheiten: 10% aller Todesursachen gehen auf ihr Konto, jeder 5. Krebstote stirbt am Lungenkrebs, ein Drittel aller Berufskrankheiten betrifft die Lunge, und 40% aller Patienten auf Intensivstationen sterben an Lungenversagen. Bis zum Jahre 2010 ist bei den Lungenerkrankungen mit einer Steigerung von 25% zu rechnen.
Dementsprechend hat die "Pneumologie", die Lehre von den Erkrankungen der Lunge, international in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung genommen und gehört mit der Kardiologie und der Gastroenterologie zu den großen Schwerpunktfächern der Inneren Medizin. An der deutschen Pneumologie ist dieser Prozess zu großen Teilen vorbeigegangen.
Das Weißbuch Lunge 2000 will einer breiten Öffentlichkeit die medizinischen, epidemiologischen und sozio-ökonomischen Aspekte der wichtigsten Lungenerkrankungen nahebringen, die Situation der Pneumologie in Deutschland, in Krankenversorgung, Lehre und Forschung im internationalen Vergleich beschreiben, den Forschungsbedarf aufzeigen und Lösungsvorschläge unterbreiten, die der deutschen Pneumologie die Chance geben, wieder den Anschluss an den Weltstandard zu finden.