Tschick - Hybride Ausgabe allango, m. 1 Beilage : Lektüre mit Hörbuch inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate) (Deutsch - leichter lesen) (2025. 127 S. 198 mm)

個数:

Tschick - Hybride Ausgabe allango, m. 1 Beilage : Lektüre mit Hörbuch inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate) (Deutsch - leichter lesen) (2025. 127 S. 198 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783126741330

Description


(Text)

Mit der Hybriden Ausgabe erhalten Sie in der Printausgabe einen eingedruckten Lizenzschlüssel (für Unterrichtende und Lernende) zur Digitalen Ausgabe. So steht Ihnen das Buch auf der Lernplattform allango auch digital zur Verfügung und Sie haben digitale Medieninhalte sofort griffbereit.

Hybride Ausgabe: Buch mit Lizenzschlüssel zu
digitaler TextausgabeHörbuch
Dies ist die Geschichte von zwei Jungen, einem gestohlenen Auto und einer Reise voller Umwege und Abenteuer durch ein unbekanntes Deutschland: Die Sommerferien beginnen, aber Maik Klingenberg wird sie allein zu Hause am Swimmingpool verbringen. Seine Mutter ist in einer Klinik, sein Vater verreist mit der Assistentin und Freunde hat Maik keine.
Doch dann kreuzt plötzlich sein Mitschüler Tschick auf. Er kommt eigentlich aus Russland, wohnt in einer Hochhaussiedlung - und hat ein Auto dabei. Obwohl die beiden sich kaum kennen, steigt Maik ein und sie fahren gemeinsam los ... Die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft beginnt.

»Tschick«, ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis, ist der Klassiker der deutschsprachigen Jugendliteratur: Mehr als 3 Millionen Leserinnen und Leser, übersetzt in 36 Sprachen - ein Welterfolg!

(Author portrait)
Wolfgang Herrndorf wurde am 12. Juni 1965 in Hamburg geboren und starb am 26. August 2013 in Berlin. Er war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Illustrator.Wolfgang Herrndorf studierte zunächst Malerei an der Kunsthochschule Nürnberg und zog dann nach Berlin, wo er u.a. für das Satiremagazin "Titanic" als Illustrator arbeitete. In dieser Zeit bereitete er auch seinen Debütroman vor, der 2002 erschien: "In Plüschgewittern". Er beendete die Malerei und widmete sich seitdem ausschließlich dem Schreiben. 2007 erschien der Erzählband "Diesseits des Van-Allen-Gürtels", ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis.Sein Durchbruch gelang Wolfgang Herrndorf im Herbst 2010 mit "Tschick", einem populären Roman, der sich mehr als eine Million Mal verkaufte und in 24 Sprachen übersetzt wurde. Hierfür wurde er mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ebenfalls ausgezeichnet - mit dem Preis der Leipziger Buchmesse - wurde sein 2011 erschienener Roman "Sand".2010 erhielt Herrndorf die Diagnose, an einen unheilbaren Hirntumor erkrankt zu sein. In seinem Blog "Arbeit und Struktur", der 2013 nach seinen Tod auch in Buchform erschien, schrieb er über sein Leben mit der tödlichen Krankheit. 2014 wurde die Fortsetzung von "Tschick" als unvollendeter Roman unter dem Titel "Bilder deiner großen Liebe" veröffentlicht.Wolfgang Herrndorf lebte mit seiner Frau, der Kinderbuchautorin Carola Wimmer, in Berlin. Herrndorf nahm sich am 26. August 2013 im Alter von 48 Jahren das Leben.Angelika Lundquist-Mog war Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Tübingen. Sie führt Lehrerfortbildungen für Goethe-Institute und andere Institutionen im In- und Ausland durch. Schwerpunkte sind die Bereiche Deutsch im Primarbereich, Methodik-Didaktik und Landeskunde. Sie ist Mitautorin der Lehrwerke Aussichten, DaF leicht für Erwachsene und Die Miniprofis für Kinder. Ferner ist sie Co-Autorin einer Einheit aus der Fort- und Weiterbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen DLL 8 DaF für Kinder. Sie hat die Grimmschen Märchen für die Lesereihe Kletts bunte Lesewelt. Märchen lesen und verstehen didaktisiert sowie verschiedene Ausgaben für die Reihe Deutsch leichter lesen bearbeitet, unter anderem Tschick und Anne Frank. Zudem ist Angelika Lundquist-Mog Autorin der 55 Landeskunde-Spiele.

最近チェックした商品