Description
(Text)
Mit der Hybriden Ausgabe erhalten Sie in der Printausgabe einen eingedruckten Lizenzschlüssel (für Unterrichtende und Lernende) zur Digitalen Ausgabe. So steht Ihnen das Buch auf der Lernplattform allango auch digital zur Verfügung und Sie haben digitale Medieninhalte sofort griffbereit.
Abgestimmt auf das aktuelle Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs des Bundesamts für Migration und FlüchtlingeAbwechslungsreiche und anschauliche Vermittlung von Wissen zu den drei Modulen Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung, Mensch und GesellschaftVielfältige Anregungen zur aktiven Auseinandersetzung mit den Inhalten und zum Austausch persönlicher Erfahrungen im KursVideos mit leicht verständlichen Erklärungen zu verschiedenen Themen wie Grundrechte, Verfassungsorgane u. v. m.Mit Aufgaben zum Wortschatz und einem Glossar zu zentralen BegriffenIntegrierte Vorbereitung auf den Test Leben in Deutschland: Testfragen, Infoseiten mit testrelevanten Inhalten und Lerntipps
(Author portrait)
Langjährige Tätigkeit als Sprachlehrerin am Goethe-Institut in Schwäbisch Hall. Immer noch mit großer Freude auf der Suche nach neuen Erkenntnissen. Neben dem Unterricht konzeptionell, in der Fortbildung und als Autorin und Referentin unterwegs, um nur einige wesentliche Aktivitäten zu nennen.Über Ondrej Kotas: Langjährige Tätigkeit für das Goethe-Institut, Dozent in DaF-Kursen für Studierende, Autor und Redakteur für DaF und DaZ mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung.Lehrer für Geschichte, Englisch und Latein, seit 2000 am Otto-Hahn-Gymnasium in Tuttlingen. Leitung der Theater-AG. Lehrbeauftragter für Pädagogische Psychologie im Praxissemester am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Rottweil.



