- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > german as foreign language
Description
(Short description)
Treffpunkt Beruf kann zusätzlich zu Berliner Platz 2 und 3 NEU, aber auch lehrwerksunabhängig verwendet werden.
Treffpunkt Beruf übt wichtige Skills für das Berufsleben:
- das monologische Sprechen (z.B. etwas präsentieren, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen etc.)
- das dialogische Sprechen (z.B. Teambesprechung, Beratungs- und Termingespräche, Gespräche mit Vorgesetzten, Telefonate etc.)
- das Hören (z.B. An- und Durchsagen sowie Aufträge, Bestellungen, Anweisungen, Zuständigkeiten etc. verstehen, Kernaussagen auffassen, Register erkennen etc.)
- das Schreiben für sich (z.B. Stichworte) oder für andere (z.B. Notizen, E-Mails, Briefe, SMS, Formulare, Protokolle, Karten, Lebensläufe, Bewerbungen etc.)
- das Lesen (z.B. Notizen, Protokolle, Anweisungen, Formulare, Arbeitsverträge und Produktbeschreibungen verstehen, Stellenanzeigen entschlüsseln etc.)
Der Wortschatz zu konkreten beruflichen Themenfeldern wird in zusätzlichen Online-Materialien angeboten.
(Text)
Treffpunkt Beruf kann zusätzlich zu Berliner Platz 2 und 3 NEU, aber auch lehrwerksunabhängig verwendet werden.
Treffpunkt Beruf übt wichtige Skills für das Berufsleben:
- das monologische Sprechen (z.B. etwas präsentieren, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen etc.)
- das dialogische Sprechen (z.B. Teambesprechung, Beratungs- und Termingespräche, Gespräche mit Vorgesetzten, Telefonate etc.)
- das Hören (z.B. An- und Durchsagen sowie Aufträge, Bestellungen, Anweisungen, Zuständigkeiten etc. verstehen, Kernaussagen auffassen, Register erkennen etc.)
- das Schreiben für sich (z.B. Stichworte) oder für andere (z.B. Notizen, E-Mails, Briefe, SMS, Formulare, Protokolle, Karten, Lebensläufe, Bewerbungen etc.)
- das Lesen (z.B. Notizen, Protokolle, Anweisungen, Formulare, Arbeitsverträge und Produktbeschreibungen verstehen, Stellenanzeigen entschlüsseln etc.)
Der Wortschatz zu konkreten beruflichen Themenfeldern wird in zusätzlichen Online-Materialien angeboten.
(Author portrait)
Mein Name ist Susan Kaufmann. 1980 hatte ich die Möglichkeit, am Antioch College in Ohio Deutsch zu unterrichten. Lag es an der freigeistigen Atmosphäre des Colleges oder an der kleinen Gruppe begeisterter Lerner/innen? Daran, dass das Lehrbuch mit Musik, Film und verschiedenen Sprechanlässen ergänzt werden musste? Jedenfalls wurde der Einstieg in DaF zum unvergesslichen Erlebnis.Es folgten Englisch- und Deutschunterricht für Kinder und Erwachsene, dann über viele Jahre die pädagogische Abteilung des Sprachverbands Deutsch, später die Lehrerfortbildung, die Entwicklung webgestützter Qualifizierungsangebote und die Tätigkeit als Autorin von Fortbildungsmaterialien für DaZ.Als Autorin Lehrmaterialien mitzuschreiben, die man gerne und mit Gewinn in die Hand nimmt, macht viel Spaß. Und es gibt, auch dank der neuen Medien, noch vieles zu entdecken.