Elektroenergie: Elektrochemisch nutzen, speichern und wandeln (De Gruyter Studium) (2025. X, 310 S. 71 b/w and 142 col. ill., 22 b/w tbl. 240 mm)

個数:

Elektroenergie: Elektrochemisch nutzen, speichern und wandeln (De Gruyter Studium) (2025. X, 310 S. 71 b/w and 142 col. ill., 22 b/w tbl. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783111436760

Description


(Text)

Die Nutzung elektrischer Energie ist allgegenwärtig, ohne sie sind das tägliche Leben ebensowenig wie technisch-wissenschaftlicher Fortschritt kaum vorstellbar. Möglichkeiten zu ihrer Energieerzeugung erfahren aktuell große Veränderungen, damit sind Veränderungen in ihrer Nutzung unvermeidbar verknüpft. Ihre Speicherung ist sowohl mit Blick auf diese Veränderungen durch die Nutzung uktuierender Quellen wie auch die wachsende Zahl nicht mit dem Stromnetz verknüpfter Anwendungen von rasch wachsender Bedeutung. Das vorliegende Buch stellt zunächst Möglichkeiten der Energiewandlung aus primären Quellen mit dem Fokus auf aktuelle Veränderungen dar. Die damit verbundene wachsende Bedeutung der Speicherung - mit oder ohne Wandlung - rückt dabei zwangsläufig in den Vordergrund. Elektrochemische Möglichkeiten, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Grenzen stehen im Mittelpunkt des Lehrbuchs. Anwendungsbeispiele zur Nutzung elektrischer Energie werden zu Beginn diskutiert und praxisnahe Überlegungen zum Einsatz vor allem elektrochemischer Optionen zum Schluß gegeben.

(Author portrait)

Prof. Dr. Rudolf Holze wurde 1983 an der Universität Bonn, Deutschland, mit einer Arbeit zu Brennstoffzellenelektroden promoviert. Anschließend wechselte er zu Prof. E.B. Yeager am Case Center for Electrochemical Sciences der Case Western Reserve University, Cleveland, USA, als Postdoktorand und dann 1987 an der Oldenburg University als Hochschulassistent für Physikalische Chemie. Von 1993 bis 2020 war er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie und Elektrochemie am Institut für Chemie der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte waren Spektroelektrochemie, selbstorganisierte Monoschichten, Lithium-Ionen-Batterien, elektrochemische Energieumwandlung und -speicherung, elektrochemische Materialwissenschaft und Korrosion. Im Mai 2018 wurde er zum Leiter eines neuen Labors für elektrochemische Energiespeichermaterialien und -prozesse an der Staatlichen Universität St. Petersburg in Russland ernannt. Seit Frühjahr 2019 ist er Distinguished Professor ander Nanjing Tech University, Nanjing, China. Er ist ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und mehrerer Herausgebergremien. Er ist Autor von mehr als 480 Artikeln in internationalen Fachzeitschriften und elf Büchern sowie Gründungsherausgeber von Electrochemical Energy Technology.



最近チェックした商品