Repertorium fur Kunstwissenschaft. Band 14 -- Hardback (German Language Edition) (Photomecha)

個数:

Repertorium fur Kunstwissenschaft. Band 14 -- Hardback (German Language Edition) (Photomecha)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783111297446

Full Description

Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 14" verfügbar.

Contents

Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Raphael und Timoteo Yiti. Nebst einem üeberblick über Raphael's Jugendentwicklung -- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Die sogenannte „Idealstadt" des Ritters Yasari -- Fragment eines Lorscher Sacramentariums in der Erlanger Universitätsbibliothek -- Notizen zur Geschichte zweier Dürerbilder -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Gemäldesammlungen in Wien -- Litteraturbericht -- Georg Galland: Geschichte der holländischen Baukunst und Bildnerei -- Enrico Ridolfi: I Discendenti di Matteo Civitali -- Carl von Lützow: Katalog der Gemäldegalerie in der k. k. Akademie der bildenden Künste -- Der grosse Kurfürst von Brandenburg -- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Studien zur Geschichte der karolingischen Kunst -- Giovanni Pietro de Pomis -- Excerpte ans Joh. Fichard's „Italia" von 1586 -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Mainz. Geschichte der Galerie -- Litteraturbericht -- José Gestoso y Perez: Sevilla monumental y artistica -- Georg Humann: Der Westbau des Münsters zu Essen -- Katalog der Gemäldegalerie im Rudolphinum zu Prag -- Notizen -- Zu Nikolaus Manuel S. -- Bibliographische Notizen -- Verzeichniss von Besprechungen -- Das Abendmahl Christi in der bildenden Kunst bis gegen den Schluss des 14. Jahrhunderts -- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Ein Jugendbild des Lionardo ? -- Der Maler Jhms -- Der Meister des Rehlingeraltars in der Augsburger Galerie -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Gemäldesammlungen in Wien -- Litteraturbericht -- Der Fürstenhof zu Wismar und die norddeutsche Terracotta- Architektur -- Katalog der Gemäldesammlung im Ferdinandeum zu Innsbruck -- Notizen -- Die Goslarer Rathhausgemälde stammen nicht von Michel Wolgemut -- Bibliographische Notizen -- Studien aus der Mainzer Gemäldegalerie -- Beiträge zur Kunstgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts -- Kannte Leone Battista Alberti den Distanzpunkt ? -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Kestaurationen, neue Funde -- Frankfurt a. M. Städel'sches Museum. Der neu angekaufte „Correggio". -- Litteraturbericht -- A. Bertolotti: Le Arti minori alla Corte di Mantova -- A. Bertolotti: Architetti, Ingegneri e Matematici in Relazione coi Gonzaga -- A. Bertolotti: Figuli, Fonditori e Scultori in Relazione coi Gonzaga -- J. R. Rahn: Zur Statistik der schweizerischen Kunstdenkmale -- Wolfgang von Oettingen: Antonio Averlino Filarete's Tractat über die Baukunst herausgegeben von -- Ivan Lermolieff: Kunstkritische Studien über italienische Malerei -- Ad. v. Oechelhauser: Der Bilderkreis zum Welschen Gast -- Henry Thode: Die Malerschule von Nürnberg -- L. Roger-Milès: Corot -- Jeremias Falck: Sein Leben und seine Werke -- Franz Ritter: Katalog der Ornamentstichsammlung des k. k. Oesterr. Museums für Kunst und Industrie -- Marc Rosenberg: Der Goldschmiede Merkzeichen -- J. H. von Hefner-Alteneck: Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften des 17. und 18. Jahrhunderts -- Eugène Müntz: Tapisseries, Broderies et Dentelles. Recueil de Modèlles anciens et modernes. -- Notizen -- Vincent Seilaer und Vincent Geldersman -- Bibliographische Notizen -- Giovanni Morelli -- Yerzeichniss von Besprechungen -- Die Madonna vor der Felsgrotte in Paris und in London -- Beiträge zur Geschichte der romanischen Baukunst im bayerischen Donauthal -- Excerpte aus Joh. Fichard's „Italia" von 1586 -- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Berichte und M

最近チェックした商品