Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus. 5 Macht der Ausnahme : Reichsfinanzministerium und Staatlichkeit (1919-1945). Habilitationsschrift (Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Band 5) (2021. 585 S. 9 b/w and 1 col. ill., 7 b/w graphics. 210 mm)

個数:

Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus. 5 Macht der Ausnahme : Reichsfinanzministerium und Staatlichkeit (1919-1945). Habilitationsschrift (Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Band 5) (2021. 585 S. 9 b/w and 1 col. ill., 7 b/w graphics. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110712186

Description


(Text)

Wie wird in Zeiten der Ausnahme regiert? Diese Frage kennzeichnete die Geschichte des Reichsfinanzministeriums, die am Ende des Ersten Weltkrieges begann und mit dem moralischen und ökonomischen Bankrott des nationalsozialistischen Regimes endete. In ihrer breit angelegten Monografie untersucht Stefanie Middendorf den Mikrokosmos dieses Ministeriums in den krisen- und kriegsgetriebenen Jahrzehnten zwischen 1919 und 1945 und legt zugleich eine tiefgreifende Analyse bürokratischer Macht unter den Bedingungen von Demokratie und Diktatur vor.



Die Studie zeichnet die Staatsvorstellungen der Beamtenschaft ebenso nach wie die Regierungstechniken des ministeriellen Apparates und die internationalen Resonanzräume der Haushaltspolitik. Über den historischen Moment von 1933 hinweg blieb das Reichsfinanzministerium überraschend stabil, zugleich getrieben von Erwartungen an entschlossene politische Führung. Die Beamtenschaft des Ressorts erlebte verschiedene Aggregatszustände der Ausnahmeherrschaft und trug ihrerseits dazu bei, die Spielräume staatlicher Ermächtigung immer wieder auszudehnen, bis in den neuerlichen Kriegszustand und die nationalsozialistische Vernichtungspolitik.



Die Autorin zeigt mit diesem Buch, dass die technokratische Praxis von Staatsverwaltungen als eminent politische Dimension einer Geschichte des Regierens zu verstehen ist.



(Review)

"Trotz der fast abschreckenden wissenschaftlichen Fülle des Materials gelingt es Stefanie Middendorf glänzend, die Stoffmenge übersichtlich zu sortieren und für historisch-politisch interessierte, etwas Zeit und Geduld aufbringende Leserinnen und Leser transparent darzustellen."
Rudolf Walther in: Süddeutsche Zeitung (16.5.2022)

___





"As well as offering a more complex understanding of the 'state of exception' than Schmitt and Giorgio Agamben, the great merit of this book is that it takes us back to Peter Fritzsche's ingenious question in 1996: 'Did Weimar fail?'"
Matthew Stibbe in: German History, 2022

___

"Stefanie Middendorfs spannende, bahnbrechende Studie bietet zahlreiche Anregungen für neue Perspektiven und hat die Tore für eine 'neue Verwaltungsgeschichte' weit geöffnet. Sie wird auch darüber hinaus die historische Forschung zur 'Zwischenkriegszeit' beleben."
Rüdiger Hachtmann in: sehpunkte 12/2022, www.sehepunkte.de/2022/12/36594

___

"Auf diese Weise gelingt der Autorin mittels einer exemplarischen Analyse eines unstreitigen Schlüsselressorts im deutschen Staatsgefüge überzeugend der Nachweis, dass die Frage nach dem Wesen der Staatlichkeit eben nicht statisch, sondern jeweils prozessual im Kontext der politischen Aushandlungsprozesse der Systeme Politik, Verwaltung und Gesellschaft zu beantworten ist."
Daniel Mühlenfeld in: H-Soz-Kult, 16.12.2022, www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-113410

(Author portrait)

Stefanie Middendorf, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品