Qualitative Sozialforschung : Ein Arbeitsbuch (Lehr- und Handbücher der Soziologie) (5. Aufl. 2021. XVII, 574 S. 12 b/w and 10 col. ill., 12 b/w tbl. 240 m)

個数:

Qualitative Sozialforschung : Ein Arbeitsbuch (Lehr- und Handbücher der Soziologie) (5. Aufl. 2021. XVII, 574 S. 12 b/w and 10 col. ill., 12 b/w tbl. 240 m)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 591 p.
  • 商品コード 9783110710670

Description


(Text)

Das Arbeitsbuch führt umfassend in die Methodologie und Anwendung rekonstruktiver Forschung ein. Es stellt gemeinsame Entwicklungslinien unterschiedlicher Verfahren heraus und macht damit Synergien, aber auch Unvereinbarkeiten sichtbar. Gemeinsame Probleme quantitativer und qualitativer empirischer Sozialforschung bleiben dabei nicht ausgespart. Kernstück ist die methodisch fundierte Praxis der Forschung: Typische Forschungsentscheidungen, Herausforderungen der Interpretationspraxis und mögliche Lösungswege werden immer entlang konkreter Forschungserfahrung nachvollziehbar dargestellt. Für jedes im Detail ausgeführte Verfahren, die Grounded Theory, die Narrationsanalyse, die objektive Hermeneutik und die dokumentarische Methode, geben die Autorinnen ein ausführliches Interpretationsbeispiel. Das Buch begleitet von der ersten Konzeption eines Forschungsvorhabens bis hin zur Darstellung der Ergebnisse.

Die fünfte Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Kapitel zu Forschungsethik, Forschungsdatenmanagement sowie Online-Forschung ergänzt.





" Dieses Einstiegswerk zur qualitativen Sozialforschung konzentriert sich auf die methodischen Grundzüge verschiedener Ansätze der interpretativen Sozialforschung. Es vermittelt eine sehr gute Grundlage für die Anwendung der rekonstruktiven Methoden in Lehre und Forschung, da es den gesamten Forschungsprozess - die Entwicklung der Fragestellung, den Zugang zum Untersuchungsfeld, die Erhebung des empirischen Materials und die Auswertungsmöglichkeiten - begleitet. Die Autorinnen zeigen, wie in qualitativer Forschung empirisches Material durch systematische Vergleiche interpretiert wird und so begründete Generalisierungen und Theorien entwickelt werden können."
(https://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/811)

" Dieses Buch hat den Anspruch, Studierende beim gesamten Prozess der qualitativen Forschung zu begleiten. Um dem gerecht zu werden, ist es chronologisch nach dem Forschungsablauf gegliedert: von der Fragestellung über die Methodologie und Auswertung bis zur Darstellung der Ergebnisse. Dabei geht das Lehrbuch kleinschrittig auf hohem Niveau vor und gibt beispielsweise Tipps für Beobachtungsprotokolle und stellt verschiedene Varianten von qualitativen Interviews sowie Auswertungsmethoden mitsamt den dazugehörenden Theorien dar. So bietet es eine umfangreiche Hilfestellung mit wissenschaftlicher Detailtiefe besonders für SoziologInnen und solche, die es werden wollen."
(https://www.rezensionen.ch/qualitative-sozialforschung/3486708929/)

(Author portrait)

Aglaja Przyborski ist Professorin für Psychotherapie an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten, Diplom-Psychologin, personzentrierte Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin.

Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie und Ko-Direktorin der Kollegforschungsgruppe »Multiple Secularities: Beyond the West, Beyond Modernities« an der Universität Leipzig.

最近チェックした商品