Wissenschaft als Grenzwissenschaft : Hans Bender (1907-1991) und die deutsche Parapsychologie (Okkulte Moderne 5) (2020. XII, 330 S. 20 b/w ill. 230 mm)

個数:

Wissenschaft als Grenzwissenschaft : Hans Bender (1907-1991) und die deutsche Parapsychologie (Okkulte Moderne 5) (2020. XII, 330 S. 20 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110670813

Description


(Text)

Der Ausgangspunkt des Buches ist die Frage, wann und unter welchen Bedingungen ein Wissensfeld Legitimität als Wissenschaft erlangen kann. Im Mittelpunkt der historischen Analyse steht die kontinuierlich umstrittenen 'Grenz-Disziplin' der Parapsychologie und ihr wichtigster Vertreter Hans Bender. Die Geschichte des Fachs wird in ihrer Kontingenz analysiert und dabei die Interaktion von Wissenschaft, Gesellschaft und medialen Öffentlichkeiten bei der Herstellung von Legitimität diskutiert. Auf diese Weise wird dabei die Fachgeschichte der Parapsychologie eingebettet in 'klassische' universitätshistorische Perspektiven. Zum anderen wird über eine Perspektivierung 'vom Rande' her die Unabgeschlossenheit und Fragilität von Verwissenschaftlichungs- und Professionalisierungsprozessen diskutiert.

Das Buch wurde 2021 als herausragende Arbeit zur Geschichte der Psychologie mit dem Max-Dessoir-Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet.

(Review)

"Aus gängiger kultur- und geisteswissenschaftlicher Sicht wird die Monographie von Frau Lux zweifellos das maßgebliche historiographische Referenzwerk zum Thema "Hans Bender (1907-1991) und die deutsche Parapsychologie" auf Jahre (Jahrzehnte?) hinweg bleiben." Andreas Müller in: grenzwissenschaft-aktuell.de vom 12.1.2021

"Anna Lux leistet mit Ihrer Arbeit ein Mehrfaches: Sie liefert eine Biographie des (Para-)Psychologen Hans Bender und eine Geschichte des von ihm begründeten IGPP, sie zeichnet die Bedeutung und die Entwicklungslinien der Parapsychologie in Deutschland nach, und sie verortet beide in der wissenschaftlichen Landschaft, insbesondere der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre Arbeit ruht auf einem sicheren Fundament von gedruckten und archivalischen Quellen sowie Interviews mit Zeitzeugen [...] und ist zugleich modellbildend für die Beantwortung der spannenden Frage, wann, und unter welchen Bedingungen ein Wissensfeld Legitimität als "Wissenschaft"erlangt (oder wieder einbüßt)." Frank-Rutger Hausmann in IFB: http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10643 (16.02.2021)

(Author portrait)
Anna Lux, Universität Freiburg.

最近チェックした商品