Wie ticken junge Muslime? : 100 Antworten auf Fragen von Kitas, Schulen und der Jugendhilfe (2019. XIII, 155 S. 6 b/w ill. 230 mm)

個数:

Wie ticken junge Muslime? : 100 Antworten auf Fragen von Kitas, Schulen und der Jugendhilfe (2019. XIII, 155 S. 6 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783110669930

Description


(Text)

In Kitas, Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe mehren sich die Fragen nach dem Aufeinandertreffen von Ethnien, Familiensprachen, Bräuchen und Religionen. Das Buch beantwortet praxisnah 100 Fragen mit einem Fokus auf muslimische Kinder und Jugendliche. Es zeigt, wie "die" Muslime durch ihre Religion, die Familie, die islamischen Verbände geprägt werden. Zugleich werden sozial- und religionswissenschaftliche Hintergründe und Strömungen innerhalb des Islams ausdifferenziert.

Alle Fragen und zahlreiche weitere kommen aus den Einrichtungen selbst. Die Antworten darauf sind konkret, knapp und gut verständlich. Sie enthalten vieles, was man nicht mal eben googeln oder in kurzer Zeit anderweitig nachlesen kann. Die zahlreichen Informationen, Details und Quellen tragen zu einem besseren Verständnis "des" Islam und "der" Muslime bei und können bei Bedarf auch für denUnterricht genutzt werden.

(Review)

"Beim Lesen des Buchs kommt der Gedanke auf, wie beschämend wenig man doch über den Islam und das Leben von Muslimminnen und Muslimen in Deutschland weiß. Und dass ein besseres Verständnis dessen, was zunächst fremd ist, neue Möglichkeiten zu einem vertrauten Miteinander eröffnet. Insofern ist die Lektüre unbedingt zu empfehlen." In: PÄDAGOGIK 12/2020, 54

"Alle Fragen und zahlreiche weitere kommen aus den Einrichtungen selbst. Die Antworten darauf sind konkret, knapp und gut verständlich. Sie enthalten vieles, was man nicht mal eben googeln oder in kurzer Zeit anderweitig nachlesen kann. Die zahlreichen Informationen, Details und Quellen tragen zu einem besseren Verständnis "des" Islam
und "der" Muslime bei und können bei Bedarf auch für den Unterricht genutzt werden." In: Zeitnah 3-4/2020, 21

Das Fachbuch "ermöglicht einen hervorragenden Zugriff auf tagesaktuelle Fragen, die sich im Alltag mit Menschen muslimischen Glaubens jederzeit stellen können. [...] diese Werk [ist] eine vortreffliche Einladung, sich mit den differenzierten Lebens- und Glaubenswirklichkeiten intensiver auseinanderzusetzen." In: FORUM sozial 3/2020, 86 f.

(Author portrait)
Klaus Spenlen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Minsterialrat a. D.; Mitglied d. Deutschen Islam Konferenz.

最近チェックした商品