Description
(Text)
Die Familie war im 20. Jahrhundert eine umkämpfte Sozialformation. Denn über die sie wurden Gesellschaftsvorstellungen diskutiert. Es ging um das Verständnis der Geschlechterrollen, die Bedeutung von Hausarbeit und Berufstätigkeit sowie die Vorstellungen zu Partnerschaft und Kindererziehung. Damit verknüpft war stets die Frage, welche Familienformen legitimiert oder diskriminiert und vonseiten des Staates gefördert werden sollten.
(Review)
"Die Arbeit überzeugt mit ihrer politikgeschichtlichen Perspektive auf Konflikte und Kontroversen und hebt sich dadurch von bisherigen Überblicksdarstellungen, die zumeist einen sozialgeschichtlichen Ansatz verfolgt haben, ab. Jens Elberfeld in: H-Soz-Kult, 09.04.2020, www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-28877
(Author portrait)
Christopher Neumaier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
-
- 洋書
- The Reboot
-
- 電子書籍
- 裏切りの甘い香り ハーレクイン文庫