- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > antiquity
Description
(Text)
Plinius der Jüngere (1./2. Jh. n. Chr.) zählt mit seiner Sammlung von insgesamt zehn Briefbüchern zu den wichtigsten Vertretern der lateinischen Epistolographie. Sowohl seine Briefe an verschiedene Korrespondenten (Buch 1-9) als auch sein Briefwechsel mit Kaiser Trajan (Buch 10) geben Einblicke in das soziale, kulturelle und politische Leben der römischen Kaiserzeit.
(Author portrait)
Margot Neger, University of Cyprus, Nikosia, Zypern.