Die Amerikanische Revolution und ihre deutsche Rezeption : Studien und Quellen zum Amerikabild in der deutschsprachigen Literatur des 18. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Frühe Neuzeit 232) (2020. XII, 793 S. 25 b/w and 40 col. ill., 46 b/w and 13 col. graphics)

個数:

Die Amerikanische Revolution und ihre deutsche Rezeption : Studien und Quellen zum Amerikabild in der deutschsprachigen Literatur des 18. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Frühe Neuzeit 232) (2020. XII, 793 S. 25 b/w and 40 col. ill., 46 b/w and 13 col. graphics)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110619690

Description


(Short description)

(Text)
Das Werk behandelt die literarische Rezeption Amerikas und der Amerikanischen Revolution in zeitgenössischen deutschsprachigen Schriften. Es beschäftigt sich unter Berücksichtigung der gängigen Amerika-Topoi der Frühen Neuzeit mit der Frage, in welchem Umfang und in welcher Form die historischen Veränderungen wahrgenommen wurden und welchen literarischen Niederschlag sie in den poetischen Werken gefunden haben. Ausgewertet wurden dabei auch die Publikationen deutsch-amerikanischer Autoren, die die neuere Forschung bisher nur marginal behandelte.
Die Arbeit geht u.a. der Frage nach, welchen quantitativ-qualitativen Widerhall Elemente der zeitgenössischen Entwicklungen um den Unabhängigkeitskrieg, wie z.B. die Subsidienverträge (sog. Soldatenhandel), in der Literatur gefunden haben. Darüber hinaus wird die Darstellung der soziopolitischen Rollen verschiedener gesellschaftlichen Gruppen wie Frauen und sozialen Minderheiten (z.B. Afroamerikaner bzw. Sklaven) untersucht.
Ergänztwird die Abhandlung durch eine digitalisierte und chronologisch und inhaltlich kategorisierte Anthologie von ca. 400 kommentierten Lyrica mit Amerikabezug, darunter zahlreiche Gedichte aus deutsch-amerikanischen Zeitungen, die zum ersten Mal ediert werden.
(Short description)

(Author portrait)
Ladislaus Ludescher, Heidelberg.

最近チェックした商品