- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
Description
(Text)
Der Band versammelt biografische Studien zu 24 mehrheitlich männlichen Protagonisten des bundesdeutschen Rechtsextremismus. Die vorgestellten Lebensläufe stehen exemplarisch für unterschiedliche Generationen, sozialen Herkünften und politische Ausrichtungen im rechtsextremen Milieu. Gleichzeitig führen sie vor Augen, wie politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen diese "besondere politische Kultur" in Deutschland mitbestimmten.
(Review)
"Dass sich die Historische Kommission zu Berlin vor einigen Jahren entschlossen hat, Herolds Editionsvorhaben fast hundert Jahre nach dessen Beginn zu Ende zu führen, ist zu begrüßen - und dass sie Christiane Schuchard für die
Bearbeitung gewinnen konnte, ist ein Glücksfall." Andreas Stegmann in: Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte, 2019, 391-393
(Author portrait)
Christiane Schuchard, Landesarchiv Berlin.
Christiane Schuchard, Landesarchiv Berlin.