Akteur im Stillen : Enno Meyer und die Aussöhnung mit Polen und Juden (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa .73) (2018. 206 S. 45 b/w and 19 col. ill. 238 x 169 mm)

個数:

Akteur im Stillen : Enno Meyer und die Aussöhnung mit Polen und Juden (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa .73) (2018. 206 S. 45 b/w and 19 col. ill. 238 x 169 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110597189

Description


(Text)

Der Band erinnert an den Oldenburger Intellektuellen Enno Meyer (1913-1996). Wissenschaftler, Weggefährten, ehemalige Schüler und Familienmitglieder geben Auskunft über das Wirken und die biographischen Hintergründe des Pädagogen, der zum "Spiritus Rector" der deutsch-polnischen Schulbuchgespräche wie auch der Aufarbeitung von Diskriminierung und Vernichtung der Juden im Oldenburger Land wurde. Neben seinen frühen Prägungen im kleinstädtischen Milieu Oldenburgs und den deutschnationalen Jugend- und Studentenbünden der zwanziger und frühen dreißiger Jahre werden seine einschneidenden Erlebnisse als Soldat im Zweiten Weltkrieg beleuchtet. Die Zeit nach 1945 war für Meyer ein behutsamer politischer Neubeginn. Als Geschichtslehrer beschäftigte er sich fortan intensiv mit dem deutsch-polnischen und dem deutsch-jüdischen Verhältnis, auch um seinen Schülern und Lesern die Verbrechen der NS-Zeit vor Augen zu führen.

(Review)

"[...] [Olschowsky] beschreibt: 'Es ging mir darum, diese wichtige Person, die vielfach dem Zeitgeist voraus war und sich durch Bescheidenheit auszeichnete, etwas dem Vergessen zu entreißen. Es lohnt sich, an Enno Meyer in Oldenburg und darüber hinaus zu erinnern.'"

Karsten Röhr in: Nordwest Zeitung online (08.01.2019), https://bit.ly/2HaRi05



(Author portrait)
Burkhard Olschowsky, Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Experte u.a. für Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen im 20. Jahrhundert.

最近チェックした商品