Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Band 13 Sportmärchen, Kurzprosa und Werkprojekte Prosa (2017. VI, 726 S. 39 b/w ill., 6 b/w graphics. 297 mm)

個数:

Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Band 13 Sportmärchen, Kurzprosa und Werkprojekte Prosa (2017. VI, 726 S. 39 b/w ill., 6 b/w graphics. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783110544763

Description


(Short description)

(Text)

Die Kurzprosa Ödön von Horváths, oft von den Dramen und Romanen überstrahlt, ist ein integraler Teil seines Gesamtwerks. Die "Sportmärchen", eine satirische Auseinandersetzung mit dem Massenphänomen des Sports wie der Märchengattung selbst, zählen zu seinen frühesten Arbeiten und wurden bald in angesehenen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Sein bis 1933 entstandenes Kurzprosawerk zeigt Horváth als pointierten Zeitkritiker und Alltagsbeobachter. Es umfasst Kurz- und Kürzestgeschichten, Figurenportraits und ironische, an der Grenze von Fakt und Fiktion changierende Reiseberichte, die in einem oft engen textuellen Dialog mit seinem Roman "Der ewige Spießer" (1930) stehen.

Horváths "Sportmärchen" und seine weitere Kurzprosa sind hier erstmals vollständig nach textkritischem Standard geprüft und im Kontext ihrer Textgenese ediert. Ergänzt wird der Band durch eine ebenfalls vollständige Edition seiner zu Lebzeiten Fragment gebliebenen Werkprojekte aus der Prosa. Sie reichen von frühen Überlegungen zu einem Novellenband (1927) über das Romanfragment "Himmelwärts" (1932/33) bis zu den Arbeiten an seinem letzten Roman "Adieu, Europa!" (1938) und bieten ein reichhaltiges Panorama der Arbeit Horváths als Prosaschriftsteller.

(Review)

"Indes mangelt es noch immer an eingehenderen Studien, ganz zu schweigen von monographischen Arbeiten. Es bleibt zu hoffen und zu wünschen, der vorliegende Band werde die Forschung stimulieren, jene Defizite zu beseitigen."

Wolfgang Albrecht in: IFB 1 (2018), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8882

(Author portrait)

Martin Vejvar, Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung / Universität Graz, Österreich.

最近チェックした商品