- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Rechtsanwälte in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Akquise, Strategieentwicklung und unternehmerisches Denken nicht gelernt, obwohl sie faktisch Unternehmer sind. Dieses Buch füllt die Lücke. Als Nachschlagewerk enthält es konkrete Handlungsanweisungen für alle Anwälte, die ihre Akquise optimieren möchten und zeigt erfolgreich erprobte Praxistipps ebenso auf wie Methoden anwaltlicher Kommunikation, Organisation und Strategie.
Online-Akquise und Legal Tech werden noch in dieser Dekade Marktpositionen und Strategien von Kanzleien jeder Größe nachhaltig verändern. Deshalb liegt der Fokus der zweiten Auflage auf diesen Themen.
(Review)
"Es bietet dem Rechtsanwalt eine umfassende und zuverlässige Hilfestellung bei allen Fragen der Mandantenakquise und besticht durch seine gute Lesbarkeit und hervorragenden Praxisbezug. Seht empfehlenswertl"
Rudolf Günter in: JurBüro 8 (2017), VII
(Text)
From the day they are licensed, attorneys have to be entrepreneurs. Client acquisition is essential for every lawyer. Many lawyers consider client acquisition as time-consuming and complicated, as a tedious necessity, or a form of salesmanship beneath their dignity. This work will help them organize a structured acquisition strategy geared to business goals. For the new edition, the chapter on online acquisition was extensively revised.
(Author portrait)
Johanna Busmann, busmann-training, Hamburg.