- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Short description)
(Text)
Die Prosopographia Imperii Romani (PIR) ist ein Personenlexikon - ein "Who is Who" der Römischen Kaiserzeit - und enthält die verfügbaren biographischen Informationen zu rund 15.000 Personen der römischen Kaiserzeit. Ihr Ziel ist es, die gesamte Führungsschicht des Römischen Reiches des 1.-3. Jahrhunderts n.Chr. zu erfassen. Die PIR ist in lateinischer Sprache verfasst. Der hier vorgelegte letzte Band enthält alle Personen, deren Namen mit dem Buchstaben U/V-Z beginnen.
(Text)
The Prosopographia Imperii Romani (PIR) is a "Who's Who" of Imperial Rome, containing the personal data and biographies of Roman office-bearers. Its objective is to bring together the whole elite from the Roman Empire in the Early and High Imperial Age. The PIR is written in Latin. The present ultimate volume contains all those whose names begin with the letter U/V-Z.
(Author portrait)
Werner Eck, Universität zu Köln; Matthäus Heil, Technische Universität Berlin; und Johannes Heinrichs, Universität zu Köln.