Selbstheilungskräfte und Arzneimittelwirkungen : Synergien und Grenzen (2016. VI, 333 S. 110 b/w tbl. 240 mm)

個数:

Selbstheilungskräfte und Arzneimittelwirkungen : Synergien und Grenzen (2016. VI, 333 S. 110 b/w tbl. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110446074

Description


(Text)
Der Wille zur Gesundung, die Einsicht und das Wissen um die eigenen Kräfte für eine Heilung und das Vertrauen in die Wirkung der Arzneimittelbehandlung bestimmen das Ausmaß des Erfolges einer jeder ärztlichen Behandlung. Die Auswirkungen dieses Willens und die Mechanismen der Selbstheilung sind erst teilweise verstanden. Über kognitive und emotionale Prozesse werden Hormone, Peptide und Mediatoren ausgeschüttet, welche mit unterschiedlichen Mechanismen alle Körpersysteme und Organe in unterschiedlicher Weise beeinflussen. Von besonderer Bedeutung sind die Auswirkungen auf das autonome Nervensystem, auf die Immunantwort, das Hormonsystem und auf die unterschiedlichen Organfunktionen. Die Selbstheilungskräfte greifen bei den unterschiedlichsten Erkrankungen und können unterstützt werden durch eine bestmögliche Ernährung, durch Schlaf und durch regelmäßige Körperbewegungen. Doch auch hier sind die Mechanismen und das Ausmaß nicht vollkommen verstanden, sind in vielen Bereichen die Annahmen und Lehrmeinungen widersprüchlich. Selbstheilungskräfte können eine Arzneimittelbehandlung unterstützen. Denn deren Wirkung wird verstärkt durch das Vertrauen in den Heilerfolg, nachweisbar durch den Placeboeffekt, fassbar in Placebo-kontrollierten klinischen Studien der wissenschaftlich orientierten, Evidenz-basierten Medizin. Andererseits können Ängste vor Nebenwirkungen einer Arzneimittelbehandlung Nebenwirkungen verursachen oder verstärken (der Nocebo-Effekt) und hierdurch deren therapeutische Wirkung beeinträchtigen.Jenseits dieser wissenschaftlich orientierten Medizin haben sich zahlreiche komplementäre und alternative Behandlungsverfahren entwickelt, welche sich häufig beziehen auf persönliche, individuelle Erfahrungen oder "Entdeckungen" ihrer Begründer. Sie erheben den Anspruch auf eine inidividualspezifische Wirkung, wollen lindern und heilen in Ergänzung zur Evidenz-basierten Medizin und trotzen deren Kritik. Das Verbindende zwischen diesen alternativen Behandlungsverfahren und der wissenschaftlich orientierten Medizin ist das Vertrauen des Patienten in deren Heilwirkungen, sind die Selbstheilungskräfte, welche durch dieses Vertrauen aktiviert werden. Behauptungen über Heilwirkungen über diesen Placeboeffekt hinaus sind für jede Therapieform in klinischen Studien wissenschaftlich zu beweisen, gerade auch um den Gefahren der Täuschung und Selbsttäuschung zu entgehen und um das Vertrauen des Patienten nicht zu missbrauchen.
(Review)
"Ein aufschlussreiches informatives Buch, das insbesondere als Nachschlagewerk wertvolle Anregungen für die Arzt-Patienten-Interaktion zur Erschließung der Selbstheilungskräfte im Kontext einer angemessenen Selbstfürsorge vermittelt."Paul Kokott in: niedersächsisches ärzteblatt 2017
(Author portrait)
Hans-Harald Sedlacek, Universität Marburg.

最近チェックした商品