- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Friedrich Schleiermacher (1768-1834) hatte eine große Wirksamkeit als Prediger an der Berliner Dreifaltigkeitskirche. Der vorliegende zweite Band der III. Abteilung der Kritischen Gesamtausgabe enthält die beiden Sammlungen Festpredigten (1826 und 1833) sowie die Sammlung Augustana-Predigten (1831), die Schleiermacher anlässlich der dritten Säkularfeier der Übergabe der Augsburger Konfession 1830 gehalten und mit einem längeren Vorwort versehen hat, das auf den damals aktuellen Streit um die Konfessionsbindung eingeht. Die Texte werden durch eine historische Einführung und einen editorischen Bericht sowie mehrere Verzeichnisse erschlossen.
Dem Band ist anhangsweise das "Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch für evangelische Gemeinen" (Berliner Gesangbuch) von 1829 beigegeben, an dessen Zustandekommen und Gestaltung Schleiermacher maßgeblich mitgewirkt hat.
 
(Text)
 
(Author portrait)
Günter Meckenstock, Projektleiter der Schleiermacher-Arbeitsstelle für die Predigtedition, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
 
(Text)
 in the Interior Districts of Africa) from English into German (volumes 1 and 2). Further this sections will contain Schleiermacher's translation of Platon from Greek into German (beginning with volume 3).
 
Section V. includes the letters from and to Schleiermacher, as well as bibliographical documents. The work on this section started in 1979 in the Schleiermacher Research Center Berlin. So far (May 2020), 13 volumes have been published, documenting letters until December 1816.
 
(Author portrait)
Günter Meckenstock, Projektleiter der Schleiermacher-Arbeitsstelle für die Predigtedition, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


 
              


