Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden (2015. X, 215 S. 53 b/w ill. 230 mm)

個数:

Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden (2015. X, 215 S. 53 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110374667

Description


(Text)

Warum halfen Menschen untergetauchten Juden im Nationalsozialismus? Zur Beantwortung dieser Frage hat die Forschung bislang in erster Linie auf die Persönlichkeiten der Helfer geachtet. Diese Studie erweitert diese Perspektive und untersucht 5.000 Hilfsleistungen zwischen 1.400 Helfern und Hilfsempfängern mit Rückgriff auf Methoden der Sozialen Netzwerkforschung und liefert durch die enge Verbindung von Hermeneutik und Datenanalyse auch einen Beitrag zur Methodendiskussion in den Digitalen Geisteswissenschaften. Hilfsnetzwerke hatten ihre Wurzeln in Vertrauensbeziehungen, die in Nischen überleben konnten. Oftmals in Reaktion auf die Judenverfolgung und vorangetrieben durch charismatische Persönlichkeiten, entwickelte sich über Jahre hinweg die Bereitschaft, das hohe Risiko von Hilfsleistungen einzugehen. Den Verfolgten kommt dabei eine bislang unterschätzte Bedeutung als Impulsgeber, Vermittler und Helfer zu. Anhand von sechs Berliner Fallstudien untersucht Düring aus der Perspektive von Helfern und Hilfsempfängern die soziale Verfasstheit von Hilfsbereitschaft.

(Review)
"Marten Düring bietet mit seiner Monographie einen Einblick in die komplexen Prozesse der Entstehung und Aktivitäten von Berliner Hilfsnetzwerken - sehr anschaulich, kompakt und prägnant. Insgesamt überzeugt der sehr reflektierte Umgang Dürings mit der gewählten Methodik, vor allem in Bezug auf die Aussagekraft der kritisch zu hinterfragenden Codes. Ubersichtlich gestaltete, kurze Kapitel mit Querverweisen und ein Namensindex erleichtern die Handhabung des Werkes."
Anja Pinkowsky in: Neue Politische Literatur, Jg. 61 (2016)
(Text)

Why did people help Jews hide from the Nazis? This study examines interactions between helpers and aid recipients using the methods of social network research. Based on six Berlin case studies, the author looks at the social determinants for willingness to help, trust formation, network effects, and the daily practice of providing help from the perspectives of helpers and aid recipients.

(Author portrait)

Marten Düring, Centre virtuel de la connaissance sur l'Europe, Sanem, Luxemburg.

最近チェックした商品