Archivführer zur Geschichte der Deutschen in Kronstadt und im Burzenland (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa .58) (2015. 714 S. 230 mm)

個数:

Archivführer zur Geschichte der Deutschen in Kronstadt und im Burzenland (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa .58) (2015. 714 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783110363869

Description


(Text)

Dieser Archivführer stellt die Bestände zweier Archive in Rumänien vor, die für die Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen von großer Bedeutung sind. Beschrieben werden das Staatsarchiv des Kreises Kronstadt/Brasov und das Archiv der evangelisch-lutherischen Honterusgemeinde Kronstadt. Das verzeichnete Quellenmaterial betrifft die Geschichte der Deutschen in Kronstadt und des diese Großstadt umgebenden Burzenlandes/Tara Bârsei im Südosten Siebenbürgens. Chronologisch deckt es den Zeitraum von der Ansiedlung der Deutschen im frühen 13. Jahrhundert bis zu ihrer mehrheitlichen Auswanderung in die Bundesrepublik Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den umfangreichen Handschriftensammlungen. Die wertvolle, einst in der Bibliothek des evangelisch-lutherischen Honterusgymnasiums aufbewahrte und nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandergerissene Handschriftensammlung wird im vorliegenden Band erstmals durch vollständige Auflistung virtuell zusammengeführt. Damit stellt der Archivführer ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Erforschung des politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens der Deutschen und ihrer Nachbarn im Südosten Siebenbürgens dar.

(Review)

"Durch sieben Register, darunter auch Sachindices, gründlich erschlossen, wird hier ein detaillierter Überblick zu Archiven und Bibliotheken in Kronstadt geboten."
In: Deutsches Archiv für Erfoschung des Mittelalters 72 (2016) 2, S. 637

(Text)

This archive guide presents the collections of two archives in Romania that are of major importance to the culture and history of the Transylvanian Saxons. In terms of chronology, it covers the period from the beginning of German settlement in the early 13 th century through the emigration of the majority of Germans to West Germany in the second half of the 20 th century. A particular focus is placed on the extensive manuscript collections.

(Author portrait)

Bernhard Heigl, Kronstadt; Petra Rezac, München, Thomas Sindilariu, Kronstadt.

最近チェックした商品