"Über die Alpen und über den Rhein..." : Beiträge zu den Anfängen und zum Verlauf der römischen Expansion nach Mitteleuropa (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 37) (2015. VI, 430 S. 108 b/w and 29 col. ill. 240 mm)

個数:

"Über die Alpen und über den Rhein..." : Beiträge zu den Anfängen und zum Verlauf der römischen Expansion nach Mitteleuropa (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 37) (2015. VI, 430 S. 108 b/w and 29 col. ill. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110354478

Description


(Short description)

(Text)

Die Beiträge des Bandes ziehen eine aktuelle Zwischenbilanz über die neuesten Entdeckungen und Befunde zu den römisch-germanischen Auseinandersetzungen in der frühen und mittleren Phase des augusteischen Prinzipats. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich gleichwohl bis zum großen Germanien-Zug des Soldatenkaisers Maximinus von 235 n. Chr.

(Review)

"Die verschiedenen Beiträge zu den Anfängen und dem Verlauf der römischen Expansion nach Mitteleuropa fassen einerseits den derzeitigen Wissensstand knapp und verständlich zusammen, zeigen zugleich aber auch die verschiedenen Ansätze zu neuen, häufig auch fachübergreifenden Arbeiten auf. Die für diese Zeit ausgesprochen intensiven und noch lange nicht abgeschlossenen Forschungen lassen auch für die kommenden Jahre interessante und sicher auch überraschende Erkenntnissen erwarten."
Margot Klee in: Nausische Annalen 128 (2017), S. 396

"... Der Sammelband [bietet] einen guten Überblick über den derzeitigen Stand der archäologischen Erforschung zu den Römern in Mitteleuropa und regt mit Sicherheit die weitere Diskussion an."
Oliver Schipp in: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 20 (2017), S. 1031-1039, gfa.gbv.de



(Text)

The essays in this volume offer an inventory of the most recent discoveries and findings on Roman-Germanic confrontations during the early and middle phases of the Augustinian Principate. The time frame extends to the soldier-emperor Maximinus's major campaigns in Germania in 235 AD.

(Author portrait)

Gustav Adolf Lehmann, Georg-August-Universität, Göttingen.


最近チェックした商品