Physikalische Chemie : Für die Bachelorprüfung (De Gruyter Studium) (2014. XIII, 358 S. 150 b/w and 50 col. ill., 100 b/w tbl. 24 cm)

個数:

Physikalische Chemie : Für die Bachelorprüfung (De Gruyter Studium) (2014. XIII, 358 S. 150 b/w and 50 col. ill., 100 b/w tbl. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110348774

Description


(Text)
Dieses Buch bespricht in klarer und verständlicher Sprache alle für die Bachelorprüfung in Physikalischer Chemie relevanten Themengebiete: Thermodynamik, Elektrochemie, Kinetik, Aufbau der Materie, quantenchemische Grundlagen, Spektroskopie, statistische Thermodynamik, sowie die notwendigen mathematischen Grundlagen. Darüber hinaus befindet sich am Ende eines jeden Kapitels ein inspirierendes, fiktives Prüfungsgespräch, das mit Studenten erarbeitet wurde und Raum zu eigenen Überlegungen lässt. In drei Schritten führt Sie dieses Buch zum Erfolg. Es begleitet Sie schon während des Studiums bei der Aufarbeitung unverdauter Vorlesungsinhalte und verbindet dabei die isoliert, oft als zweckfrei erscheinende, Faktenfülle im Fach Physikalische Chemie. Nach Abschluss eines Hauptthemas stehen Ihnen in jedem Teil Fragen zur eigenständigen Denkarbeit bereit. Abschließend finden Sie zu jedem Kapitel auch fiktive Prüfungsgespräche, anhand derer Sie sich für den Realfall rüsten können.
(Table of content)
From the Contents: Phänomenologische ThermodynamikTransportgleichungenDie WärmekapazitätDer erste Hauptsatz der ThermodynamikDie EntropieDer 2. Hauptsatz der ThermodynamikGibbs HauptgleichungGibbs-Duhem BeziehungMaxwellrelationenDie Gibbs EnergiePhasengleichgewichte in Einkomponenten-SystemenClausius-Clapeyron GleichungThermodynamik von MischphasenOsmoseChemisches GleichgewichtDie ReaktionslaufzahlDas MassenwirkungsgesetzPrinzip vom kleinsten ZwangGrenzflächenGrenzflächenspannungKeimbildung und WachstumPhasendiagramm QuantenmechanikKlassische MechanikWellenDer Welle-Teilchen DualismusUnschärferelationDer Formalismus der QuantenmechanikAxiomatische Formulierung der QuantenmechanikSchrödingergleichungOrtsdarstellung - ImpulsdarstellungDas Teilchen im KastenDer quantenmechanische OszillatorAtombau und OrbitaleMolekülorbitale, Polarisationszustände, Übergangsdipolmoment Statistische ThermodynamikMakrozustand, Mikrozustand und VerteilungsfunktionVerteilung von Teilchen auf EnergieniveausStatistische Deutung der EntropieHerleitung der BoltzmannverteilungTeilchen im GravitationsfeldGepolte PolymereSpektroskopie- Besetzung von EnergieniveausDiffusion und ZufallsbewegungDie ZustandssummeDie inneren FreiheitsgradeMathematischer Anhang
(Review)

(Author portrait)
Hubert Motschmann und Matthias Hofmann, Universität Regensburg, Deutschland.

最近チェックした商品