ドイツ文学著作家事典 ドイツ人文主義1480-1520年 第3巻:補遺と索引<br>Die deutsche Literatur des Mittelalters. Deutscher Humanismus 1480-1520. Band 3 Nachträge, Addenda, Corrigenda, Register : 1480-1520 (Die deutsche Literatur des Mittelalters. Deutscher Humanismus 1480-1520 Band 3) (2014. IX, 182 S. 240 mm)

個数:

ドイツ文学著作家事典 ドイツ人文主義1480-1520年 第3巻:補遺と索引
Die deutsche Literatur des Mittelalters. Deutscher Humanismus 1480-1520. Band 3 Nachträge, Addenda, Corrigenda, Register : 1480-1520 (Die deutsche Literatur des Mittelalters. Deutscher Humanismus 1480-1520 Band 3) (2014. IX, 182 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110345469

Description


(Short description)

(Text)

Band 3 des Nachschlagewerks Deutscher Humanismus 1480-1520. Verfasserlexikon ergänzt die Bände 1 und 2 abschließend um Nachträge und ein Register.
Die Bände dieses Werkes sind nicht als einzelne E-Books verfügbar, sondern Bestandteil der Verfasserdatenbank.


(Review)

"[...] dieses Werk [schließt] nicht nur eine große Lücke, sondern ist durch Gelehrte und Absolventen der Universitäten Leipzig, Erfurt und Wittenberg, die hier behandelt werden, auch von großer Bedeutung für die mitteldeutsche und sächsische Geschichte. [...] Franz Josef Worstbrock ist nicht genug dafür zu danken, dass er einen langen atem hatte und ein Nachschlagewerk von höchster Qualität vorgelegt hat."
Enno Bünz in: Neues Archiv für sächsische Geschichte Band 88 (2017), 292-293

"Mit Deutscher Humanismus 1480 - 1520 liegt ein vorzügliches, ungemein substanzreiches Werk vor, das in sehr großen Teilen originäre Forschungsleistung repräsentiert und insgesamt einen eminenten Fortschritt in der Erschließung des deutschen Humanismus bedeutet."
Siegmar Döpp in: Arbitrium 2016; 34(3): 306 - 312

"Ein imposantes prosopographisches Panorama der lateinischen Literatur im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation in der Epoche Kaiser Maximilians I., ein in dieser systematischen Gründlichkeit bespielloses Kompendium einer literarischen Produktion, die nicht mehr mittelalterlich und noch nicht neuzeitlich ist und zu deren Bezeichnung der durchaus diffuse Begriff Humanismus nach wie vor am besten taugt. [...] Deshalb gehört kein Mut zu der Prognose, dass das hier besprochene Werk ab jetzt der autoritative Ausgangspunkt jeder weiteren Recherche zum 'deutschen' Humanismus sein wird."
Gerrit Walther in: PBB 138.2 (2016)

(Short description)

最近チェックした商品