Strafvollzugsgesetz (StVollzG) : Bund und Länder (De Gruyter Kommentar) (6. Aufl. 2013. XXXIII, 1586 S. 240 mm)

個数:

Strafvollzugsgesetz (StVollzG) : Bund und Länder (De Gruyter Kommentar) (6. Aufl. 2013. XXXIII, 1586 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110285796

Description


(Text)

Der Standardkommentar zum StVollzG versteht sich in erster Linie als Kommentar von Praktikern für Praktiker. Er nimmt zugleich für sich in Anspruch, die Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und wissenschaftlichen Auffassungen angemessen zu führen. Dadurch bietet er der Praxis auch in noch nicht von der Rechtsprechung entschiedenen Fragen Rüstzeug und Lösungsansätze; der Rechtswissenschaft gibt er wichtige Impulse. Die Herausgeber und Bearbeiter verfügen über reiche Erfahrungen mit dem Strafvollzug als Vollzugspraktiker, Kriminalpolitiker bzw. Forscher.

Die neu bearbeitete 6. Auflage bringt den Kommentar auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur und ist damit das bewährte und zuverlässige Arbeitsmittel für die praktischen Fragen des Strafvollzugs.

Im Anhang sind die Landesgesetze von Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachen und der gemeinsame Musterentwurf ME-StVollzG abgedruckt.

Das Werk wendet sich an Praktiker in den Justizvollzugsanstalten, den Justizverwaltungen und in der Strafjustiz ebenso wie an Lehrende und Studierende auf dem Gebiet des Strafvollzugs.


(Review)

"Der >Schwind/Böhm/Jehle/Laubenthal< ist schon längst zu einem der Standardwerke des Strafvollzugsrechts geworden. Wissenschaftliches Niveau ist ebenso gewährleistet wie praktische Brauchbarkeit. Probleme des Vollzugsalltags lassen sich damit ebenso lösen wie juristische Fragen im Studium. Wer auch immer sich mit Fragen des Strafvollzugs beschäftigt, muss das Werk heranziehen. Es bereichert jede Bibliothek.
Frank Arloth in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht 8/2010

"Spätestens seit der 2005 erschienenen 4. Auflage des "Schwind/Böhm" gilt der erste Griff ins Bücherregal stets diesem Kommentar: Dank der zahlreichen praktischen Beispiele, sinnvollen Hervorhebungen in Fettdruck und der durchgängigen Gliederung der einzelnen Kommentierungen in "Allgemeines - Erläuterungen - Landesgesetze" ermöglicht das Werk, sich schnell einen Überblick in abseits des Alltagsgeschäfts gelegenen Gebieten zu verschaffen. [...] Das Werk gewährt [...] einen umfassenden Überblick über den Ist-Zustand des Strafvollzugs in Deutschland."
Simon Müller-Borghardt in: Justiz-Ministerialblatt für Thüringen 2/2010

(Text)
Open publication
This standard commentary is a commentary for practitioners by practitioners and also sufficiently examines the judicature and the academic opinion. The revision of the 6th edition brings this commentary up to date with current legislature, judicature, and literature.This commentary is geared towards practitioners in correctional facilities and in the areas of justice administration and criminal justice.

最近チェックした商品