ヨーロッパ評議会の言語政策<br>Die Sprachpolitik des Europarats : Die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" aus linguistischer und juristischer Sicht (2012. VIII, 210 S. 2 b/w ill. 230 mm)

個数:

ヨーロッパ評議会の言語政策
Die Sprachpolitik des Europarats : Die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" aus linguistischer und juristischer Sicht (2012. VIII, 210 S. 2 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 194 S.
  • 商品コード 9783110276534

基本説明

Die Beiträge behandeln die Grundkonzepte und sprachplanerischen Maßnahmen des Vertrags aus linguistischer und juristischer Sicht.

Description


(Text)

Im heutigen Europa bilden langlebige und virulente Sprachkonflikte ein erhebliches Störpotential für die europäische Einigung. Daher will die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" des Europarats ein sprachplanerisches Instrument zum Schutz der kulturellen Vielfalt Europas und zur friedlichen Lösung solcher Konfliktsituationen sein. Die Charta, die bereits in 25 Staaten zur Anwendung kommt und sich in ein umfangreiches Dispositiv sprachrechtlicher Grundsätze und Regelungen einschreibt, wurde jedoch bisher nur unzureichend aus linguistischer und juristischer Perspektive analysiert und bewertet. Die Beiträge prüfen die der Charta zugrunde liegenden kulturell geprägten Kriterien des Sprachenschutzes sowie die sprachplanerische "Technologie" ihrer praktischen Umsetzung. Anhand einer Fülle konkreter Fallbeispiele wird die Frage beantwortet, inwieweit die Konzepte und Maßnahmen der Charta die Komplexität heutiger europäischer Mehrsprachigkeitssituationen adäquat erfassen und überzeugende Lösungen für Sprachkonfliktsituationen bieten können.

(Review)

"In summa [...] liegt hier ein wichtiges, gut ediertes Buch vor, das interessante Informationen zur Charta und zur Implementierung ihrer Bestimmungen in verschiedenen Ländern enthält. Zusammen mit dem vor kurzem publizierten Band "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" derselben Herausgeber (Lebsanft und Winkender 2012) wird es wohl ein Standardwerk zur Sprachpolitik des Europarats werden."
Joseph Reisdoerfer in: Linguist List 24.2594

(Text)

The "European Charter for Regional or Minority Languages" of the Council of Europe now applies in 25 states. The articles in this volume examine the basic concept and the language planning measures of the treaty from the linguistic and legal perspectives. A large number of concrete case studies are used to investigate whether the Charter is adequate to current European situations of multilingualism and whether it provides convincing solutions to situations of linguistic conflict.

(Author portrait)

Franz Lebsanft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Monika Wingender, Justus-Liebig-Universität Gießen.

最近チェックした商品