- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Short description)
(Text)
Das Musil-Forum, Publikationsorgan der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft, ist eine etablierte interdisziplinäre Plattform für die Erforschung der Literatur der klassischen Moderne und insbesondere des Werks von Robert Musil. Es erscheint derzeit im Zweijahresrhythmus.
Methodisch offen und interdisziplinär ausgerichtet, informiert das Musil-Forum über den neuesten Stand der Moderne-Forschung sowie über aktuelle Forschungsdiskussionen und Debatten. Den Schwerpunkt bilden Beiträge zu Leben und Werk Musils (1880-1942), zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts und zur Literatur der klassischen Moderne (ca. 1895-1933). Darüber hinaus lädt das Musil-Forum zur Diskussion um Möglichkeiten und Grenzen des keineswegs einheitlichen und konzise gebrauchten Begriffs der 'klassischen Moderne' ein, wobei Kontinuität und Diskontinuität literarischer und kultureller Strategien und Themen gleichermaßen reflektiert werden.
(Short description)
(Text)
Published by the International Robert Musil Society, the Musil-Forum is an established interdisciplinary platform dedicated to the exploration of Classic Modernist literature and, in particular, the work of Robert Musil. Currently published every two years, the Musil-Forum is interdisciplinary in its approach and open in its methodology. It is a source of information on the latest research in Modernism and current research debates. The Forum focuses on articles relating to the life and work of Musil (1880-1942), 20th century Austrian literature, and Classic Modernist literature (approx. 1895-1933), encouraging debate on the possibilities and limitations of the by no means standardised or concise term Classic Modernism. A debate reflecting on the continuity and discontinuity of literary and cultural strategies and themes in equal measures.