自分で哲学するための本<br>Selbst philosophieren : Ein Methodenbuch (De Gruyter Studium) (2012. X, 327 S. 230 mm)

自分で哲学するための本
Selbst philosophieren : Ein Methodenbuch (De Gruyter Studium) (2012. X, 327 S. 230 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 320 S.
  • 商品コード 9783110265187

基本説明

Dieses Studienbuch eignet sich ausgezeighnet für die Universität, aber gerade auch für das Selbststudium.

Description


(Text)

Wer philosophieren will, muss, methodisch betrachtet, vor allem drei Dinge tun: analysieren, argumentieren und interpretieren. Jeder - ob Erstsemester oder fortgeschrittener Student - kann mit diesem Buch lernen, selbst Begriffe zu analysieren, selbst Argumente zu verstehen, zu bewerten und zu entwickeln; im Unterschied zu anderen Einführungsbüchern kommt aber auch die Interpretation zu ihrem vollen Recht. Analysieren, Argumentieren und Interpretieren sind die Methoden der Philosophie, die hier mit Hilfe umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen ausführlich vorgestellt werden. In gewissem Sinne präsentiert dieses Studienbuch daher so etwas wie einen methodischen Werkzeugkasten, der sich ausgezeichnet für die Universität, aber gerade auch für das Selbststudium eignet. Wer mit diesen Methoden umzugehen weiß, wird nicht notwendigerweise gut philosophieren; aber ohne diese Methoden wird man schlechter philosophieren, als man es könnte. Das Buch enthält einen nützlichen Anhang miteinem philosophischen Kanon, den wichtigsten logischen Regeln und einem praxisnahen Register, das neben den deutschen auch alle wichtigen englischen Fachbegriffe umfasst.

(Review)

"Dieses Buch leistet [...] einen sehr großen Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt."
In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012

(Text)

Whoever wants to philosophize must do three things: analyze for himself, argue for himself, and interpret for himself. This book enables one to learn the methods of philosophy through exercises and solutions close to philosophical practice. The book will not replace a logic book, but it contains almost everything that one needs to philosophize. Particular emphasis is put on close textual interpretation. This book is excellent both for the university and for self-study.

(Author portrait)

Gregor Damschen, Universität Luzern, Schweiz; Dieter Schönecker, Universität Siegen.


最近チェックした商品