- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > modern times
Description
(Text)
Im Zuge der großen Expeditionen des 18. und 19. Jahrhunderts nahm seit dem Ende des 18. Jahrhunderts auch die Reisetätigkeit zu. Neben europäischen Reisezielen war der Orient und dort insbesondere Ägypten zum Ziel dieser Reise- oder Exotismusbewegung geworden. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage nach überlieferten Denk- bzw. Argumentationsmustern, die von den Reisenden bewusst oder unbewusst angewandt wurden. Beispielhaft werden die Berichte des österreichischen Gelehrten und Wissenschaftlers Joseph (Ritter von) Russegger untersucht. Die Reisen Russeggers nach Ägypten zeichnen sich dadurch aus, dass er das Land als Wissenschaftler im Auftrag der ägyptischen Regierung bereiste, was ihm Einblicke in Bereiche des Landes und des Staates erlaubte, die einem Ausländer selten möglich waren. Was Russegger von anderen Reiseschriftstellern abhebt, ist seine Akribie, durch die er als Wegbereiter der Wissenschaft im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals angesehen werden kann.