Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit (Pluralisierung & Autorität 26) (2011. XVI, 436 S. 7 b/w ill. 230 mm)

Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit (Pluralisierung & Autorität 26) (2011. XVI, 436 S. 7 b/w ill. 230 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 400 S.
  • 商品コード 9783110258967

Description


(Text)

Die Frühe Neuzeit wird zunehmend als eine Epoche der Antagonismen und des Widerstreits auf verschiedenen diskursiven Feldern wahrgenommen. Im Kontext dieser Thematik hat der Sonderforschungsbereich 573 im März 2010 eine internationale Tagung zum Thema "Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit" abgehalten, deren Ergebnisse der vorliegende Band präsentiert. Die spezifische Fragestellung des Bandes ergibt sich aus der Koppelung zweier Themenschwerpunkte: des agonalen Verhältnisses zwischen Dichtung und Philosophie, und der Spezifität, mit der sich dieser Agon nicht nur im Text selbst, sondern auch an der Grenze von Text und textuellem Beiwerk (Paratexte und Epitexte) ereignet.

(Author portrait)

Bernhard Huss, Universität Erlangen-Nürnberg; Thomas Ricklin und Patrizia Mazillo, Ludwig-Maximilians-Universität München.

(Short description)

(Text)

(Author portrait)

Bernhard Huss, Universität Erlangen-Nürnberg; Thomas Ricklin und Patrizia Mazillo, Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品