人類学と美学の誕生:18世紀のハレ大学<br>Die Erzeugung des 'ganzen Menschen' : Zur Entstehung von Anthropologie und Ästhetik an der Universität Halle im 18. Jahrhundert (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 42) (2011. VII, 227 S. 2 b/w ill. 230 mm)

人類学と美学の誕生:18世紀のハレ大学
Die Erzeugung des 'ganzen Menschen' : Zur Entstehung von Anthropologie und Ästhetik an der Universität Halle im 18. Jahrhundert (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 42) (2011. VII, 227 S. 2 b/w ill. 230 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 230 S.
  • 商品コード 9783110251265

Description


(Text)

Die Ästhetik wird als eigenständige philosophische Disziplin im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts von Gelehrten an der Universität Halle begründet. Zur gleichen Zeit treibt die Frage nach dem 'ganzen Menschen' in Halle die Gemüter um: Eine neue Wissenschaft vom Menschen, die Anthropologie, kündigt sich an. Treffend ist deshalb von einer "Gleichursprünglichkeit von Ästhetik und Anthropologie" gesprochen worden. Worin genau sie besteht, klärt dieses Buch.

(Review)

"Die vorl. Studie (zugl. Univ. Hannover, Diss., 2008/09) zu den Theorien der Zeugung und Entwicklung menschlichen Lebens analysiert die regionale Verbindung von Philosophie, Theologie, Medizin und Ästhetik in Halle in der ersten Hälfte des 18. Jh. [...]. Der Verf. betont dabei das Nebeneinander unterschiedlicher Ansätze sowie die theologische und vor allem konfessionelle Fundierung der Aufklärung."
Steffen Martus in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

(Author portrait)

Stefan Borchers, Berlin.

(Short description)

(Text)

最近チェックした商品