Jüdische Existenz in der Moderne : Abraham Geiger und die Wissenschaft des Judentums (Studia Judaica 57) (2013. XIII, 460 S. 230 mm)

Jüdische Existenz in der Moderne : Abraham Geiger und die Wissenschaft des Judentums (Studia Judaica 57) (2013. XIII, 460 S. 230 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 400 S.
  • 商品コード 9783110247589

Description


(Short description)

(Text)

Der Rabbiner und Historiker Abraham Geiger (1810-1874), einer der Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums, gehört zu den bedeutendsten intellektuellen Gestalten des deutschen Judentums im 19. Jahrhundert. In Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft, Theologie und Orientalistik in Deutschland widmete er sich der intellektuellen Verteidigung der Existenzberechtigung des Judentums in der Moderne gegen antijüdische Tendenzen der Mehrheitsgesellschaft. Indem er den tiefgreifenden Einfluss der jüdischen Tradition auf Christentum und Islam betonte und dem Judentum eine messianische religiös-ethische Mission in der Menschheitsgeschichte zuschrieb, stellte er die jüdisch-christlichen und jüdisch-muslimischen Beziehungen auf eine völlig neue Grundlage. Zugleich wandte er sich gegen den orthodoxen Traditionalismus und wurde zu einer führenden Stimme des Reformjudentums.
International renommierte Historikerinnen und Historiker rekonstruieren in dem Sammelband Geigers Biographie und Denkweg im Kontext der intellektuellen Debatten seiner Zeit, untersuchen die vielfältigen Facetten seines Werkes und gehen den Implikationen seines Denkens für das Selbstverständnis des modernen Judentums im 19. und 20. Jahrhundert nach.


(Review)

"Ein Sammelband darf nur bedingt am Kriterium der Vollständigkeit gemessen werden. Jedoch bietet dieser Band, in den Bereichen, auf die er sich konzentriert, ausschliesslich Texte - sehr umsichtig präsentiert - auf hohem und höchstem Niveau."
Ottfried Fraisse in: JUDAICA 1/2016

(Short description)

最近チェックした商品