Rumelant von Sachsen : Edition, Übersetzung, Kommentar (Hermaea. Neue Folge 121) (2011. VI, 329 S. 2 b/w ill. 230 mm)

個数:

Rumelant von Sachsen : Edition, Übersetzung, Kommentar (Hermaea. Neue Folge 121) (2011. VI, 329 S. 2 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 320 S.
  • 商品コード 9783110232837

Description


(Text)

Rumelant von Sachsen gehört zu den produktivsten Sangspruchdichtern des 13. Jahrhunderts. Als Fahrender war er weiträumig im deutschsprachigen Raum unterwegs, von Aachen bis Braunschweig, von Bayern bis Schwerin, sogar bis nach Dänemark, wo er den unaufgeklärten Königsmord von 1286 anprangert und den jungen Nachfolger lobt.
Das Spruchoeuvre umfasst Lob- und Scheltestrophen, Gnomik und Moraldidaxe, geistliche Unterweisung, Erbauung und Gebet. Damit ist das typische Spektrum der Gattung abgedeckt; es finden sich aber auch gedanklich wie sprachlich anspruchsvolle heilsgeschichtliche und kosmologische Entwürfe. Rumelants z.T. hoch artifizieller Stil weist hierbei bereits auf die gelehrte meisterliche Dichtung Frauenlobs oder Heinrichs von Mügeln voraus.
Erstmals wird nun eine vollständige und zusammenhängende kritische Edition vorgelegt, die neben den über 100 Sangspruchstrophen auch die drei bislang wenig beachteten Minnelieder Rumelants enthält, daneben auch einige ihm zugeschriebene spätere Meisterlieder und eine lateinische Kontrafaktur. Die mittelhochdeutschen Texte werden ergänzt um neuhochdeutsche Übersetzungen sowie einen umfangreichen Kommentarteil.









(Review)

"Seit Jahrzehnten stellte das Fehlen einer Neuausgabe der etwas über 100 Sangsprüche und er drei Minnelieder des im letzten Viertel des 13. Jh. wirkenden Rumelant von Sachsen eines der größten Forschungsdesiderate auf dem Gebiet des ma. Liedes dar [...]. Mit der vorl. vorzüglichen Edition (zugl. TU Dresden, Diss., 2010) ist der Mangel nunmehr behoben."
Horst Brunner in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

"Die vorliegende Edition präsentiert das gesamte Rumelant-Corpus: die Spruchdichtung nach der Jenaer Liederhandschrift, die Minnelyrik aus dem Codex Manesse sowie die dem Dichter in der Kolmarer Liederhandschrift zugewiesenen Meisterlieder."
In: Mittellateinisches Jahrbuch Universität Kiel 46.3/ 2011

(Author portrait)

Holger Runow, Institut für Deutsche Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品